Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre …“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre …“
Bad Honnef

„Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre …“

Letztes Update: 28.10.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Im Ersten Weltkrieg wurde viel gesungen. Vaterländische Lieder wie „Heil Dir im Siegerkranz“ oder die „Wacht am Rhein“ erklangen bei offiziellen Anlässen und patriotischen Feiern, vertonte Gedichte von Ernst Moritz Arndt sollten mobilisieren, die „Wildgänse“ von Walter Flex die Tristesse des Krieges ausdrücken.

Volks- und Soldatenlieder romantisierten häufig den Krieg oder machten den Gegner lächerlich; aber es gab auch Antikriegslieder und solche die, oft auch in romantisierter Form, die Trauer des Kriegs zum Ausdruck brachten. Ein Beispiel dafür ist das Grafenwerthlied, das 1915 in Honnef entstand.

Ebenfalls 1915 wurde der Text von Lilli Marleen geschrieben, der aber erst in den 1930er-Jahren vertont zum Top-Hit des Zweiten Weltkriegs avancierte.

Gleichzeitig war die Zeit um den Ersten Weltkrieg die Blütezeit der Wiener und Berliner Operette; zahlreiche Lieder daraus wurden zu Hits, in der Sprache der damaligen Zeit „Gassenhauer“. Einerseits sollte Musik die Bevölkerung für den Krieg mobilisieren, andererseits Ablenkung in schweren Zeiten bieten.

Der Vortrag der Diplom-Sozialwissenschaftlerin Annemarie Große-Jütte lässt anhand von Tonbeispielen die Musik des Ersten Weltkriegs lebendig werden.

Im Gutenberghaus, in Bad Honnef, Hauptstr. 40
2. November 2015, Montag
Beginn: 20.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 h
Eintritt: frei

Weitere Informationen:
Gutenberghaus Bad Honnef e.V.
Hauptstraße 40
53604 Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rathaus
Bad Honnef

Stadtverwaltung Bad Honnef Himmelfahrt geschlossen

4. Mai 2021

IHK sucht kreative Ideengeber

20. Dezember 2016
rockkonzert
Bad HonnefMusik im PavillonMusik im VeedelTitel

Warum am Samstag die Musik in Bad Honnef spielt!

23. Juni 2022
Team Volt Bad Honnef 1
Bad Honnef

Volt Bad Honnef lädt zum offenen Kennenlern-Abend ein

20. Oktober 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?