Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Grafenwerth: BUND erhebt Klage – Müssen Arbeiten wieder eingestellt werden?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Grafenwerth: BUND erhebt Klage – Müssen Arbeiten wieder eingestellt werden?
Bad HonnefSiebengebirge

Grafenwerth: BUND erhebt Klage – Müssen Arbeiten wieder eingestellt werden?

Letztes Update: 26.01.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
inselplanung 1
Auch die aktuelle Entwicklung der Insel Grafenwerth sieht der BUND kritisch
Teilen

Bad Honnef – Gerade haben die Arbeiten zur Entwicklung des nördlichen Bereichs der Insel Grafenwerth begonnen, nun könnten sie vorerst wieder gestoppt werden.

Der BUND NRW teilt heute mit, dass er Klage beim VG Köln gegen den Befreiungsbescheid der unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Sieg-Kreises für die geplanten Baumaßnahmen auf der Insel Grafenwerth erhoben hat. Die Klage habe aufschiebende Wirkung.

Entgegen der Annahme der Behörde ginge es bei dem Bauvorhaben nicht darum, die Erholungsnutzung auf der Insel so zu lenken, dass dort neben der Freizeitnutzung mehr Naturschutz möglich werde, sondern darum, die Freizeitnutzung auf Spielfeldern, Spielplätzen, einer Freitreppe und im Zuge von Festivals insgesamt zu erhöhen. „Für den Naturschutz wirksame und störungsfreie neue Ruhezonen entstehen durch die Maßnahmen nicht“, so der BUND.

Noch naturnahe Strände an der Nordspitze würden weiter baulich überformt, im Auwald Spielplätze angelegt, die eine erhöhte Verkehrssicherungspflicht zu Lasten der Altbäume auslösten, argumentieren die Naturschützer. Eine „Erhöhung“ der Attraktivität der Insel sei das Planungsziel. Die Empfehlung des Naturschutzbeirates, auf die geplante Freitreppe am Rheinufer zu verzichten, sei nicht berücksichtig worden.

Bedauerlich für den BUND sei es, dass der Bad Honnefer Rat die 3,3 Mio. Euro teuren Maßnahmen gegen die Natur angesichts von Klimawandel und Insektensterben überhaupt verfolge. Aufgabe einer Naturschutzbehörde sei es dann jedoch, auf die rechtlichen und fachlichen Grenzen des Möglichen hinzuweisen und eine Befreiung zu verweigern. „Schutz nur auf dem Papier einer Schutzgebietsverordnung und ohne Vollzug rettet die Natur unserer Region nicht“, erklärt der BUND.

Tatsächlich würden die Schutzziele der Verordnung dem Bauanliegen nicht entsprechen und sie seien auch nicht über eine Befreiung überwindbar. Weder überwiege das öffentliche Interesse der baulich geprägten Freizeitnutzung gegenüber dem des Landschaftsschutzes, noch liege ein atypischer Einzelfall vor.

Die Schutzziele der VO nennen u.a.:

• „Entwicklungspotential für den regionalen Biotopverbund“
• „als Lebensraum für landschaftstypische Tiere und Pflanzen“
• „als Puffer in der Randzone bestehender Naturschutzgebiete“ (ein FFH-Gebiet darf hier analog als relevant angesehen werden)
• „des Rheins und seiner Ufer mit Inseln und Buhnenbereichen in seiner Funktion als Fließgewässer-Lebensraum und überregionale Achse des Biotopverbundes“

Für bedenklich hält der BUND, dass die Fördergelder aus dem Etat „Zukunft Stadtgrün“ für dieses unzeitgemäße Bauvorhaben überhaupt bewilligt worden seien. Die Förderziele würden zu einer anspruchsvollen Grünentwicklung im Bad Honnefer Stadtpark sehr gut passen. „Sie passen jedoch überhaupt nicht zu Baumaßnahmen auf der Insel Grafenwerth, für die die Schutzgebietsverordnung eine Beschränkung auf die landschaftsorientierte Erholung und die Stärkung des Biotopverbundes vorsieht“, so der BUND.

Das ausdrückliche Ziel der Förderung, Stadtgrün und die Entwicklung der Biologischen Vielfalt gleichermaßen zu unterstützen, werde nach Auffassung des BUND nicht erreicht. Dafür fehlten dem Konzept Bausteine, die der biologischen Vielfalt tatsächlich dienlich wären. „Stattdessen sollen Höhlenbäume gefällt, Wege gebaut und Spielplätze mit Geräten angelegt werden. Natürliche Elemente wie der Strand und der Wald, die dem Naturerleben an der Nordspitze dienen, werden überbaut und naturferner. Rückbaumaßnahmen zu Gunsten der Natur fehlen“, so die Analyse des BUND.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad Honneferin vermisst – Polizei bittet um Hinweise

17. Februar 2018
onlineshop
Bad Honnef

Handel & Digitalisierung: Stadt wertete 68 Fragebogen aus

5. April 2018
onlineshop
Bad Honnef

Neuhoff: „Offline- und Onlineangebote intelligent verknüpfen“

9. Mai 2018
kita
Bad Honnef

Stadt entlastet Familien erneut bei den Elternbeiträgen

14. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?