Bad Honnef – Ein Hauch von Rockgeschichte wehte am Freitagabend durch den stimmungsvoll ausgeleuchteten Zeughaus Kleinkunstkeller der KG Löstige Geselle. In intimer Atmosphäre mit Wohnzimmercharakter erlebte das Publikum ein außergewöhnliches Doppelkonzert mit der Band B&M in der Formation Schläder, Schmitz & Brackelsberg und Bäd Honnef.
Den Auftakt machten Schläder, Schmitz & Brackelsberg, die sich mit Spielfreude und Witz durch ein Repertoire bekannter Songs spielten – immer versehen mit einem eigenen Dreh. Ob durch eigenwillige Arrangements, humorvolle Zwischentöne oder überraschende musikalische Wendungen: Die drei Musiker wussten das Publikum von der ersten Minute an zu begeistern.

Danach betraten die Musiker von Bäd Honnef (Otto Neuhoff, Guido Oberhäuser, Alfred Lohbeck, Ralph Müllenschläder und Martin Kabath) die kleine Bühne. Die Technik auf das Nötigste reduziert, spannte ihre Setliste den Bogen von klassischem Blues bis zu handverlesenen Rockstücken, interpretiert mit Ecken, Kanten und ganz viel Seele. Raumtechnisch musste auf das Schlagzeug verzichtet werden. Stattdessen sorgte Martin Kabath, bekannt von der Band Autumn Nights, mit seinem Cajón für den erdigen, treibenden Rhythmus. Und wie – mit Groove, Gefühl und Präzision.
Es folgten im Laufe des Abends weitere Überraschungen und natürlich das große Finale.

Das Konzert stand unter dem Motto „Hauptsache, es groovt“, und genau das war auch das Gefühl, das den ganzen Abend prägte. Alles wirkte ehrlich, handgemacht und auch ein bisschen experimentell, wie es sich für einen echten Kleinkunstabend gehört. Das Publikum dankte mit viel Applaus.
Am 16. Mai 2025 spielt die Band „The Villwock Brothers“ Folk, Bluegrass und Acoustic im Zeughaus. Beginn ist um 20.30 Uhr.

Diskussion