Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Große Mehrheit der deutschen Bevölkerung für Boykott der WM 2022 in Katar
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Bonn > Große Mehrheit der deutschen Bevölkerung für Boykott der WM 2022 in Katar
BonnFußball

Große Mehrheit der deutschen Bevölkerung für Boykott der WM 2022 in Katar

Letztes Update: 22.05.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
fussball
Bild von Gerhard G. auf Pixabay
Teilen

Bad Honnef – Die Kritik am WM-Ausrichter Katar reißt nicht ab. Einige Fanvereinigungen fordern einen Boykott des Turniers. Doch wie sehen das die Bundesbürger? Infratest dimap hat im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks eine repräsentative Umfrage durchgeführt – mit klarem Ergebnis: Danach befürworten 65 Prozent der Befragten, dass die deutsche Nationalmannschaft nicht zur FIFA Weltmeisterschaft 2022 nach Katar reist, nur 26 Prozent sind für eine Teilnahme am Turnier. Neun Prozent sind unentschieden oder machten keine Angaben.

Auch unter den Fußballinteressierten gibt es eine große Mehrheit für einen Boykott. Laut der Umfrage, die zwischen Fußballinteressierten und Nichtfußballinteressierten unterscheidet, sprechen sich 61 Prozent der Fußballinteressierten dafür aus, das Turnier aus Protest gegen die Zustände im Gastgeberland zu boykottieren. 33 Prozent plädieren für eine Teilnahme.

Zu der Umfrage veröffentlicht der WDR den aktuellen Podcast von Sport Inside – abzurufen ab Samstag, 18 Uhr in der ARD-Audiothek, auf gängigen Podcast-Plattformen und auf WDR 5.

DFB äußert sich nicht

Der Deutsche Fußballbund wollte sich auf Nachfrage nicht zu den aktuellen Ergebnissen äußern. Bereits Ende April erklärte der DFB, dass die Vergabe an das Wüstenemirat in Hinsicht auf Menschenrechte und Nachhaltigkeit problematisch sei. Einen Verzicht auf die Teilnahme an dem Turnier halte man aber „für nicht zielführend“. Stattdessen solle die WM ein „Motor für Entwicklung“ sein, um in Katar Arbeits- und Sozialstandards zu verbessern.

In den letzten Wochen hat es immer wieder Streiks in Katar gegeben. Videos zeigen, wie Gastarbeiter zweier Sicherheitsfirmen dagegen protestieren, dass ihre Arbeitsverträge nicht den gesetzlichen Vorgaben zu Mindestlohn, Arbeitszeiten und dem Recht auf Arbeitsplatzwechsel entsprächen. Eine der Sicherheitsfirmen, die „European Guarding & Security Services Co.“ (EGSSCO), hatte bei der diesjährigen FIFA Klub WM Sicherheitspersonal gestellt, unter anderem beim Endspiel des FC Bayern München gegen UANL Tigres (Mexiko).

Zuletzt hatte die britische Zeitung „The Guardian“ berichtet, dass seit der Vergabe an Katar im Jahr 2010 mindestens 6.500 Gastarbeiter gestorben seien. Das WM-Organisationskomitee nennt dagegen im Zusammenhang mit dem WM-Stadionbau die Zahl von 37 verstorbenen Gastarbeitern.

Ein Beitrag des WDR

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv marokko sv (9)
Bad HonnefFußball

HFV schlägt Mittelrheinligist SV Siegburg

21. November 2023

HFV gewinnt knapp gegen Abstiegskandidaten aus Frechen

19. Oktober 2015
u13
Fußball

U13 und U15 starten endlich mit den ersten Pflichtspielen

2. Oktober 2021
fussball
Fußball

HFV 2 gewinnt 5:3

18. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?