Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Großkirmes: Gemeinsam im Einsatz für Pützchens Markt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Pützchen > Großkirmes: Gemeinsam im Einsatz für Pützchens Markt
Pützchen

Großkirmes: Gemeinsam im Einsatz für Pützchens Markt

Letztes Update: 09.09.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Pützchens Markt
Foto: Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn-Pützchen – Rund 500 Geschäfte, 80.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche und mehr als eine Million Besucher*innen pro Jahr: Pützchens Markt zählt zu den größten Volksfesten im Rheinland und zu den größten Events in Bonn. Mitarbeitende verschiedener Fachbereiche der Stadtverwaltung sowie zahlreicher Partner stellen während der fünf Jahrmarktstage sicher, dass der Kirmesspaß stattfinden kann.

Übersicht
  • Stadtordnungsdienst und Polizei sind gemeinsam präsent
  • Fundbüro in der Marktschule
  • Lebensmittelkontrollen und Strom-Bereitschaft

Im Dienst für Pützchens Markt: Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und Sanitätsdienst, des Marktamtes und von BonnNetz versammelten sich stellvertretend für viele weitere Kolleg*innen, die für Pützchens Markt im Einsatz sind, zum Gruppenbild vor der Marktschule.

Marktleiterin Kathrin Krumbach: „Pützchens Markt ist eine besondere Herausforderung – für die Stadt Bonn als Veranstalterin, aber auch für die vielen Partner, die uns dabei unterstützen. Dass es Jahr für Jahr so reibungslos gelingt, diese Großveranstaltung vorzubereiten und durchzuführen, liegt auch am großen Engagement aller Beteiligten, für das ich sehr dankbar bin.“

Während der Kirmestage sorgen die Einsatzkräfte des Stadtordnungsdienstes, der Polizei, der Feuerwehr und des Sanitätsdienstes für Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen. Grundlage dafür ist ein Sicherheitskonzept, das jedes Jahr im Vorfeld untereinander abgestimmt und aktuellen Erfordernissen angepasst wird. Als gemeinsames Koordinierungsstelle dient während der Kirmestage die Marktschule, in der dann außerdem das Marktbüro untergebracht ist.

Stadtordnungsdienst und Polizei sind gemeinsam präsent

Stadtordnungsdienst und Polizei zeigen rund um die Uhr mit gemeinsamen Streifen Präsenz auf dem Marktgelände. Sascha Hessenbruch, Abteilungsleiter Ordnungswidrigkeiten und Stadtordnungsdienst erläutert: „Das Einsatzgeschehen hängt stark von Wochentag und Tageszeit ab. Vor allem am Freitag- und Samstagabend müssen die Kolleg*innen auch schon mal Streitereien schlichten.“ Ansonsten kümmern sie sich mit Unterstützung des städtischen Jugendamtes darum, dass der Jugendschutz eingehalten wird, übergeben beispielsweise betrunkene Jugendliche an Sanitäts- oder Rettungsdienst oder informieren die Eltern, damit sie ihr Kind abholen.
Die Feuerwehr ist mit Berufs- und freiwilligen Kräften mit bis zu drei Löschfahrzeugen vor Ort, um im Brandfall schnell eingreifen zu können. Für Notfälle sind außerdem Rettungsdiensteinheiten und ein Notarzt während der Öffnungszeiten auf dem Marktgelände. Mitglieder des Sanitätsdienstes, den beauftragte Hilfsorganisationen übernehmen, sind in der Marktschule ansprechbar und zu Fuß auf den Marktstraßen unterwegs, um bei leichten Verletzungen schnelle Hilfe leisten zu können.

Fundbüro in der Marktschule

Aufgabe des Marktamtes während der Kirmes ist es in erster Linie, den „Marktfrieden“ zu überwachen. Die Kolleg*innen kontrollieren beispielsweise, ob Angebot und Standgrößen der Anbieter mit den vertraglichen Vereinbarungen übereinstimmen, und achten darauf, dass die Öffnungszeiten eingehalten werden. Außerdem haben sie die Sicherheit der Besucher*innen im Blick, wenn sie etwa dafür sorgen, dass Kabel oder Schläuche nicht zu Stolperfallen auf den Marktstraßen werden oder Anbauten und ähnliches nicht zu weit in den Weg ragen, so dass man sich daran verletzen könnte. In der Marktschule betreiben sie während Pützchens Markt zudem ein Fundbüro.

Lebensmittelkontrollen und Strom-Bereitschaft

Die städtischen Lebensmittelkontrolleur*innen überprüfen, ob an den Ständen hygienische Vorgaben eingehalten werden und die angebotenen Speisen den Kennzeichnungsvorschriften entsprechen.

Teams von BonnNetz sind als Ansprechpartner*innen für Budenbetreiber*innen und Schausteller*innen in einem Container an der Turmstation in der Marktstraße vor Ort, um bei Problemen mit der Stromversorgung zu unterstützen. Nachts entsorgt Bonnorange mit drei Müllfahrzeugen den Abfall, der tagsüber angefallen ist. Für die Reinigung von Straßen und Wegen zwischen den Buden sind zwei Kehrmaschinen, ein Großwasserwagen, ein Sperrmüllwagen und weitere Fahrzeuge im Einsatz.

SWB Bus und Bahn und Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft bieten wieder Sonderlinien und Zusatzfahrten an. Bei den SWB sind an den Kirmestagen mehr als 20 Fahrzeuge zusätzlich im Dienst. Bei der RSVG sind täglich bis zu 22 Busse mehr als gewöhnlich unterwegs.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei1
Pützchen

Pützchens Markt endet mit Feuerwerk und weitgehend ruhigem Verlauf

17. September 2025
Unbenannt 2
Pützchen

Ideenwettbewerb zur Nutzung der Marktwiese in Pützchen

2. Juli 2024
Unbenannt 2
PützchenTitel

Bisher über 1 Mio. Besucher auf Pützchens Markt

10. September 2023
Unbenannt 2
Pützchen

Vorbereitungen für Pützchens Markt 2025 laufen auf Hochtouren

12. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?