Bad Honnef – Nach einem guten Lauf in der Anfangsphase, unterlag der FV Bad Honnef nach der Heimniederlage gegen Rheinbach auch heute im Auswärtsspiel bei Titelanwärter GW Brauweiler. Am Ende hieß es 4:0 für die Gastgeber.
Vor rund 50 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer Tuna Bilgin eine souveräne Vorstellung und ließ zu keiner Zeit Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.
Bereits früh stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg: Prinz Mvutu brachte Brauweiler in der 12. Minute in Führung. Kurz darauf musste Niko Janssen verletzungsbedingt ausgewechselt werden – Lukas Stegemann ersetzte ihn (15.). Die Gastgeber ließen sich davon jedoch nicht beirren und erhöhten noch vor der Pause. Nick Brisevac verwandelte einen Elfmeter sicher zum 2:0 und sorgte so für eine beruhigende Halbzeitführung.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Tabellenprimus das spielbestimmende Team. Der FV Bad Honnef fand kaum Mittel, um das kompakte und spielfreudige Brauweiler zu gefährden. In der 73. Minute sorgte Ron Mika Becker mit dem 3:0 endgültig für klare Verhältnisse. Spätestens nach dem Treffer von Niclas Hoppe zum 4:0 (84.) war der Deckel drauf.
Trainer Benjamin Krayer versuchte mit einem späten Doppelwechsel (82.) noch Impulse zu setzen, doch der FV Bad Honnef blieb offensiv blass. So feierte Brauweiler am Ende einen auch in der Höhe verdienten Sieg und untermauerte eindrucksvoll seine Spitzenposition in der Tabelle.
Am kommenden Sonntag empfängt der HFV SC Fortuna Bonn an der Schmelztalstraße. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Besser machte es die 2. Mannschaft des HFV. Sie gewann in Oberlar gegen den TuS 07 mit 3:2. Gentrit Hykolli (21.), Christoph Göckeler (86.) und Luigi Falsone (90.) waren die Honnefer Torschützen.
In der Kreisliga B, Staffel 3, unterlagen die SF Aegidienberg heute gegen die Zweitvertretung von TuS Birk 1:2. Torschütze für Aegidienberg war Adolfo Clain Dominguez Santana in der 90. Spielminute.
Auch die 2. Mannschaft der Sportfreunde unterlag heute auswärts im Pflichtspiel gegen TV Rott II. Mit 3:8 hatte sie das Nachsehen gegen den Tabellenneunten. Torschützen für die SFA waren Engin Sahin (33., FE), Janis-Noel Titze (45 + 2) und Tobias Wrighton (83.).