Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Hänsel und Gretel“: Musikprojekt verbindet ganz Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Hänsel und Gretel“: Musikprojekt verbindet ganz Bad Honnef
RheinSzeneBad HonnefTitel

„Hänsel und Gretel“: Musikprojekt verbindet ganz Bad Honnef

Letztes Update: 05.11.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Am 15. und 16. November 2025 bringt das „Collegium Musicum Bad Honnef“ die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in einer Singspielfassung auf die Bühne der Gesamtschule St. Josef. Die Aufführungen beginnen jeweils um 16 Uhr. Das Projekt vereint Musik, Geschichte und Gemeinschaft – und steht ganz im Zeichen der Stadt.

Humperdincks Oper, die 1890 nach dem Märchen der Gebrüder Grimm entstand, hat einen engen Bezug zur Region. Der Komponist wurde 1854 in Siegburg geboren und plante, sich später in Bad Honnef niederzulassen. Auch die Brüder Grimm besuchten regelmäßig ihren Freund, den Verleger Karl Simrock, der im Haus Parzival nahe dem Hagerhof wohnte. Damit knüpft das Projekt an ein Stück regionaler Kulturgeschichte an.

Für das Orchester ist die Aufführung zugleich eine Hommage an den früheren Dirigenten Wilhelm Nellessen, der den Wunsch hegte, Hänsel und Gretel aufzuführen. Er bearbeitete die Partitur für Laienorchester, konnte sein Werk krankheitsbedingt jedoch nicht vollenden. Die von ihm begonnene Ouvertüre wird nun erstmals erklingen.

Auch der heutige musikalische Leiter Rolf Beitzel setzt mit der Produktion eine lang gehegte Idee um. Bereits in seiner Zeit als Musikschulleiter plante er eine Aufführung, die damals jedoch nicht zustande kam. Nach vielen Jahren wird dieser Plan nun realisiert.

Das traditionsreiche Collegium Musicum Bad Honnef, das seit 76 Jahren besteht, möchte mit dem Projekt zugleich junge Musikerinnen und Musiker gewinnen. In Zeiten, in denen immer weniger Kinder klassische Instrumente erlernen, will das Ensemble zeigen, wie attraktiv gemeinsames Musizieren sein kann.

Mit der Wahl von Hänsel und Gretel soll zudem ein Beitrag zur musikalischen Bildung geleistet werden. Die Oper mit ihren eingängigen, märchenhaften Melodien eignet sich besonders, um Kinder und Jugendliche an klassische Musik heranzuführen und für Orchesterspiel zu begeistern.

Darüber hinaus versteht das Orchester das Projekt als Ausdruck gelebter Gemeinschaft. Die Zusammenarbeit von Musikerinnen, Sängern, Bühnenbildnern, Lehrkräften und Ehrenamtlichen zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn unterschiedliche Talente zusammenwirken.

Ein besonderes Merkmal der Produktion ist die breite Beteiligung innerhalb der Stadt. Neben dem Orchester wirken alle drei weiterführenden Schulen – das Siebengebirgsgymnasium, der Hagerhof und die Gesamtschule St. Josef – mit, ebenso die Musikschule und die Ballettschule Kares. Das Projekt soll die Stadtgesellschaft verbinden und zeigen, wie Kultur generationenübergreifend wirken kann.

Nach monatelangen Vorbereitungen blickt das Collegium Musicum den Aufführungen nun mit Spannung entgegen. Der Aufwand war groß, doch die Zusammenarbeit zahlreicher engagierter Beteiligter hat das Vorhaben zu einem echten Gemeinschaftserlebnis werden lassen.

Aufführungstermine:
Samstag, 15. November, und Sonntag, 16. November 2025, jeweils um 16.00 Uhr
Gesamtschule St. Josef, Bad Honnef

Eintrittspreise:
Kinder bis 6 Jahre frei,
7–18 Jahre: 5 €,
Erwachsene: 20 €

Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Werber, Bad Honnef
Online: haenselundgretel2025@icloud.com

Kopie von Haensel und Gretel 1

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn 1
Bad Honnef

A3/A4: Nächtliche Verbindungssperrungen im Dreieck Köln-Heumar

3. Mai 2021

Retscheider Hof: Polizei gab Tauben ab

26. August 2015

Sporthalle: Petra Kansy und Martina Ihrig verwahren sich gegen Falschdarstellung

20. November 2012
dilledoeppchen
BonnBad HonnefDe Zoch kütt

„Dilledöppchen“ erhalten 31. Närrischen Löwen

6. März 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?