Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Haushalts-Entwurf soll wegen Ukraine-Krieg später eingebracht werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Haushalts-Entwurf soll wegen Ukraine-Krieg später eingebracht werden
Bonn

Haushalts-Entwurf soll wegen Ukraine-Krieg später eingebracht werden

Letztes Update: 17.05.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehenden, gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen stellen die Verwaltung vor große Herausforderungen bei der Aufstellung des geplanten Doppel-Haushalts für die Jahre 2023/24. Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Kämmerin Margarete Heidler sind überein gekommen, die für die Ratssitzung am 9. Juni geplante Einbringung zu verschieben.

Die Stadtverwaltung hofft, in den kommenden Monaten deutlich bessere und validere Informationen zu den gesamtwirtschaftlichen Folgen zu erhalten und somit eine solidere Datenbasis für die Haushaltseinbringung zu haben. Stadtkämmerin Margarete Heidler: „Für eine solide Planung brauchen wir mehr Klarheit darüber, wie sich die gesamtwirtschaftliche Lage entwickelt. Nur so können wir dem Prinzip der Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit Rechnung tragen.“ Die Verwaltung wird den Gremien daher für das Haushaltsverfahren 2023/2024 einen neuen Zeitplan vorgelegen. Die Einbringung des Haushalts 2023/24 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2027 ist für nach der Sommerpause vorgesehen.

Die Gründe, mit denen sich die Verwaltung konfrontiert sieht um einen realistischen und genehmigungsfähigen Haushaltsentwurf vorlegen zu können, sind vielfältig:
Da ist zum einen die unklare Lage der nach Bonn geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Mit Stand 13. Mai 2022 befinden sich ca. 3.800 angemeldete Geflüchtete in Bonn. Die finanziellen Auswirkungen sind erheblich, auch wenn Bund und Land Hilfen zugesagt haben, werden die kommunalen Haushalte zusätzliche Aufwendungen im Personalbereich aber auch in allen anderen Bereichen der kommunalen Budgets bereitstellen müssen.

Zum anderen wirken sich die umfangreichen Sanktionspakete durch die Europäische Union und die Bundesregierung erheblich auf die Energieversorgung und damit auch auf die Energiepreise aus. So ergeben sich deutliche Erhöhungen in den Gas-, Öl-, Treibstoff- und Strompreisen, die somit z.B. direkten Einfluss auf die städtischen Liegenschaften aber auch in den Wirtschaftsplänen des Konzerns Bundesstadt Bonn haben.

Die gesamtwirtschaftliche Lage hat ebenfalls bereits deutliche Auswirkungen auf die Zinsmärkte, mit erheblichen Auswirkungen auf den zukünftigen Zinsaufwand für investive Kredite (Volumen 1.286 Mio. Euro zum 31.03.22) und konsumtive Kredite (Volumen 664 Mio. Euro zum 31.03.22) bei Neuaufnahmen und Umschuldungen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stadthaus
Bad HonnefBonn

Zukunft des Bonner Stadthauses: Vorschläge zur Projektumsetzung

5. März 2025
stadthaus
Bonn

Stadt Bonn informiert über bisher bekannte Streikauswirkungen

24. Februar 2025
dilledoeppchen
BonnBad HonnefDe Zoch kütt

„Dilledöppchen“ erhalten 31. Närrischen Löwen

6. März 2025
containerbrand
Bad GodesbergPennenfeld

Container brannten in Nähe einer Tankstelle

6. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?