Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Heiße Phase für Malteser hat begonnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Im Focus > Heiße Phase für Malteser hat begonnen
Im Focus

Heiße Phase für Malteser hat begonnen

Letztes Update: 28.02.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Mit dem Auftakt des Straßenkarnevals hat für den Malteser Hilfsdienst die heiße Phase ihrer Sanitätsdienste zu Karneval begonnen.

Am Weiberfastnachtstag waren 25 Honnefer und 15 Siegburger Malteser mit zwei Kranken- und einem Rettungswagen in Sankt Augustin im Einsatz, um bei der großen Jugendkarnevalsfeier des dortigen Stadtjugendrings auf der Marktplatte die sanitätsdienstliche Versorgung sicherzustellen. Bei sonnigem Wetter feierten nach Schätzungen rund 3.500 junge Leute ausgelassen rund um das Sankt Augustiner Rathaus.

Die Malteser richteten eine von einem Notarzt geleitete Unfallhilfsstelle ein und bildeten mehrere Erstversorgungstrupps, die Notfallbetroffenen zur Hilfe eilten. Für größere Notfälle wurde außerdem der Gerätewagen Sanitätsdienst der Malteser-Einsatzeinheit bereitgehalten.

Die Einsatzleitung hatte Zugtruppführer Cornelius Dirk von den Honnefer Maltesern inne. Die medizinische Leitung lag beim Honnefer Malteser-Stadtarzt André Schmitz. Innerhalb weniger Stunden versorgten die Sanitäter insgesamt 31 Patienten – meist wegen alkoholbedingten Vergiftungserscheinungen und Schnittwunden. Acht Patienten mussten auf ärztliche Anordnung hin zur Weiterversorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Bei minderjährigen Patienten wurden über das Jugendamt die Eltern informiert, damit sie ihre betreuungsbedürftigen Kinder abholen konnten.

Alles in allem blieb der Sanitätsdienst in Sankt Augustin aber ruhig – die Zahl der Notfallpatienten blieb weit hinter denen der Vorjahre zurück. Einsatzleiter Dirk resümierte: „Die Jugendlichen haben dieses Jahr ausgelassen, aber besonnen gefeiert. Es gab nur wenige Extremfälle von Alkoholmissbrauch.“ Auch das konsequente Glasverbot zeigte Wirkung: Nur wenige Patienten mit Schnittwunden waren zu versorgen.

Bis Aschermittwoch geht der Dienst für die Malteser-Sanitäter in Festsälen und bei den Karnevalsumzügen in Bad Honnef und Aegidienberg weiter. Für ihren Dienst haben die ehrenamtlichen Helfer in vielen Stunden Aus- und Fortbildung trainiert. Die großen Sanitätseinsätze sind auch eine gute Gelegenheit, die im Katastrophenschutz wichtigen Abläufe einzuüben. So bereitet der Dienst an Karneval die Sanitäter auch auf den nächsten Notfalleinsatz vor.

Foto/Text: MHD

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Keine Musik mehr in Galerie 1

29. Juni 2014

Gucken Sie mal …

25. November 2014

2. Mannschaft des HFV schickt Urlaubsgrüße

13. Juni 2014

„Das große Stricken“ – Stricken für den guten Zweck

12. November 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?