Bad Honnef – Nach dem furiosen 4:0-Erfolg in Neunkirchen-Seelscheid vor einer Woche folgte für den HFV am Freitagabend die schnelle Ernüchterung. Auf heimischem Platz unterlagen die Grün-Weißen dem Aufsteiger BW Köln klar mit 1:4 (0:3).
Bereits in der ersten Halbzeit gerieten die Gastgeber gegen mutige Kölner deutlich ins Hintertreffen. Nach drei Gegentreffern vor der Pause war die Partie praktisch entschieden, zumal die Gäste direkt vier Minuten nach Wiederanpfiff den vierten Treffer nachlegten. Erst in der 68. Minute konnte Timo Balte mit dem Ehrentreffer für den HFV Ergebniskosmetik betreiben.
Trainer Benjamin Krayer zeigte sich nach dem Spiel entsprechend unzufrieden. „Wir waren nach den ersten Gegentoren zu passiv und haben unsere taktischen Vorgaben nicht umgesetzt“, kritisierte er. Besonders bitter: Zwei Treffer fielen nach Standardsituationen – eine Stärke der Kölner, auf die man im Vorfeld hingewiesen hatte. Zudem fehlten mit Sven Brand, Eladan Islamovic und Ilias Cadi gleich mehrere Führungsspieler, deren Präsenz im Spielaufbau und in den Zweikämpfen schmerzlich vermisst wurde.
Krayer musste anerkennen, dass die Gäste seinem Team in dieser Partie in vielen Belangen überlegen waren: „Blau-Weiß war emotional und qualitativ einfach stärker.“
Für den HFV gilt es nun, die Niederlage schnell abzuhaken. Am 14. September wartet auswärts mit dem FV Wiehl die nächste Herausforderung.