Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Historische Innenansichten“ entlang des Geschichtsweges
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Historische Innenansichten“ entlang des Geschichtsweges
Bad HonnefTitel

„Historische Innenansichten“ entlang des Geschichtsweges

Letztes Update: 28.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
haushedwig
Start des Rundgangs am Haus Hedwig, dem ehemaligen Müttergenesungswerk - Foto_ Bürgerstiftung
Teilen

Bad Honnef – Zum Auftakt des Bad Honnefer Stadtjubiläums aus Anlass des 1100 jährigen Bestehens hatte die Bürgerstiftung Bad Honnef zu einem ersten Stadtrundgang ganz anderer Art eingeladen. Entlang des Geschichtsweges wollten die Veranstalter „historische Innenansichten“ ermöglichen und damit eine ganz direkte Erfahrung mit der Stadtgeschichte. Villen in Rhöndorf standen dabei im Mittelpunkt.

Die heutigen Eigentümer und Bewohner von markanten Gebäuden in Rhöndorf erzählten aus der Geschichte und ließen die Teilnehmer hinter die Kulissen blicken. Sie berichteten aus ihren Erfahrungen mit den Gebäuden und erlaubten interessante Einblicke.

Gestartet war die zwanzigköpfige Gruppe am Haus Hedwig, dem ehemaligen Müttergenesungswerk. Der Journalist Thomas Heyer, der dort heute seine Agentur betreibt, erzählte dazu seine sehr persönlichen Geschichten. Auch erlaubte Andra Lauffs-Wegner den Besuchern einen Einblick in ihre hochkarätige Kunstausstellung KAT-A, die in der Kapelle des Gebäudes untergebracht ist.

Nach einer Stippvisite am Adenauerhaus ging es den Frankenweg entlang. Erstaunt waren die Teilnehmer über die Bodendenkmäler mit den verborgenen fränkischen Gräbern, denen die Straße ihren Namen verdankt. Über die Vielzahl der illustren Bauherren der schmucken Villen am Wegesrand und deren teils abenteuerlichen Lebensgeschichten berichtete Gerd Lübbering, Mitglied im Stiftungsrat der Bürgerstiftung. Er hatte den informativen und unterhaltsamen Rundgang konzipiert.

Gewürzt wurden die Stationen mit Anekdoten aus dem Mund von kenntnisreichen Honnefern, darunter auch Bürgermeister Otto Neuhoff, der selbst als Jugendlicher „in der Dose“ bei Penaten gearbeitet hatte und viel über die Zusammenhänge von Firma und Familie zu berichten wusste. Ein Besuch der Innenräume der Villa Riese an der Rhöndorfer Straße sorgte für das passende Highlight.

Der Rundgang endete am Haus im Turm bei einer stimmungsvollen Weinprobe, wo
Hausherr Bernd Siebdrat über das geschichtsträchtige Gebäude aus erster Hand informierte.

„Der Rundgang war für Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger gedacht, um ihnen ihre eigene Heimat noch ein Stückchen näher zu bringen“, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der Bürgerstiftung. „Wir planen weitere Rundgänge, dann aber mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten“.

Annette Stegger

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

22-Jähriger griff Polizisten an

19. Oktober 2014

Bürgerbüro der Stadtverwaltung Bad Honnef am 05.11.2014 geschlossen

10. Oktober 2014
Tunnel b42
BonnBad HonnefKönigswinter

B42 Tunnelsanierung – Sperrung der Abfahrt Oberdollendorf in Fahrtrichtung Linz

6. Mai 2022
radweg
KönigswinterTitel

Ausbau des Radwegs am Rhein hat begonnen

27. Februar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?