Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Hockeyclub 50 – und kein bisschen leiser – Vorstand will Platzanlage nicht kampflos aufgeben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Hockeyclub 50 – und kein bisschen leiser – Vorstand will Platzanlage nicht kampflos aufgeben
Titel

Hockeyclub 50 – und kein bisschen leiser – Vorstand will Platzanlage nicht kampflos aufgeben

Letztes Update: 15.06.2015
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Während sich mancher mit 50 langsam zur Ruhe begibt, gehts beim Bad Honnefer Hockeyverein (HCH) nach fünf Jahrzehnten erst richtig los. Mit einem tollen Jubiläumsfest am Samstag stellten die Mitglieder unter Beweis, warum die Aufgabe ihrer Anlage unterhalb des Menzenberger Stadions richtig weh tun würde.

Übersicht
  • HCH-Vorsitzender will für Verbleib der Platzanlage kämpfen
  • Robert Heil: Kommt der Kunstrasen, gibt’s hier keine Leichtathletik mehr

„Neben dem sportlichen Erfolg war das Ziel des Clubs immer die Förderung der Jugend, der Zusammenhalt und die Freundschaft“, so Harald Wegener, 1. Vorsitzender des Vereins. Besser als mit ihrer Veranstaltung konnten die Hockeyspieler und Bogenschützen nicht dokumentieren, dass sie diese Ziele voll erreichen.

Die vielen Sport-, Spiel- und Spaßangebote begeisterten junge und ältere Gäste – egal ob Segwayfahren, Spielen auf der Mini Air Hockeyanlage, die vom Deutschen Hockey-Bund zur Verfügung gestellt wurde oder witzige Wasserspiele. Wer auf dem Rasenplatz sein Würstchen, Wasser oder Bierchen genossen hatte, konnte im unteren Bereich, auf der Ebene des Clubhauses, in einer Beach-Bar mit echtem Strandsand schwofen und Cocktails trinken. Nostalgiker und Geschichtsinteressierte kamen im von Heinz-Dieter (Pläggi) Plag organisierten Archiv mit hunderten von Zeitungsartikeln und Fotos voll auf ihre Kosten.

Abends brachten dann die Soft-Rocker von „Drops“ die Festgäste auf Tanz- und Schmusekurs.

HCH-Vorsitzender will für Verbleib der Platzanlage kämpfen

Bürgermeister Otto Neuhoff machte dem Verein, der unter Umständen vor dem Verlust des Hockeyplatzes steht, Mut für die Zukunft. Die Stadt sei dem Hockeybetrieb immer positiv begegnet und werde dem HCH verbunden bleiben. Er solle weiterhin eine glorreiche Zukunft haben. Allerdings sagte der Bürgermeister auch einschränkend, dass es bei der Sportentwicklung nur begrenzte Möglichkeiten gebe. Neuhoff: „Wir werden uns zusammensetzen müssen.“

Davon geht Vorsitzender Harald Wegener aus. Er ist alles andere als bereit, seine Anlage kampflos aufzugeben. „Wir haben zwar eine günstige Pacht, allerdings auch viel Geld investiert, in 30 Jahren ca. 250.000 EUR. Abgesehen vom gesundheitlichen und sozialen Gewinn, den die ehrenamtliche Vereinstätigkeit der Stadt gebracht hat. Und auch zur Imagewerbung hat der HCH durch seine sportlichen Erfolge vor allem in früheren Jahren beigetragen.

Sollte es keine andere Lösung geben, pocht der Verein wenigstens auf einen finanziellen Ausgleich. Außerdem will er erreichen, dass ein Teil des Geländes, auf dem das Clubhaus und die Umkleidekabinen stehen, weiter nutzbar bleibt. Alternativ könnte sich Harald Wegner ein Gebiet oberhalb der Stadiontribüne vorstellen.

Ob die Stadt ihre Stadionpläne umsetzen kann, steht allerdings noch in den Sternen. So müssen Anwohner- und Lärmprobleme im Vorfeld geregelt werden. Eine angedachte Flutlichtanlage wäre zwar eine tolle Sache, eine Tartanbahn hätte aber nach Auffasung von Experten einen größeren Nutzen.

Robert Heil: Kommt der Kunstrasen, gibt’s hier keine Leichtathletik mehr

So sieht es auch der Vorsitzende des Leichtathletikverbandes Nordrhein, Robert Heil, der seit kurzem zum Vorstand des Sportverbandes Bad Honnef (svb) zählt. „Wenn das Stadion einen Kunstrasen erhält, ist die Leichtathletik in Bad Honnef kaputt“, so seine düstere Prognose am Rande des Jubiläums. Hintergrund: Bis auf Kugelstoßen könnten die klassischen Wurfdisziplinen nicht mehr durchgeführt werden. Dabei müsse man auch bedenken, dass das Stadion als eines der wenigen in der Region eine Anlage für Diskus- und Hammerwerfen habe.

Robert Heil will sich auf alle Fälle gegen einen Kunstrasenplatz wehren: „Im Stadion müssen alle Leichtathletikdisziplinen ausgetragen werden können.“

Coole Drinks in der Beach-Bar
Coole Drinks in der Beach-Bar
Umweltbewusst: Segway
Umweltbewusst: Segway
Erfrischend bei den warmen Temperaturen
Erfrischend bei den warmen Temperaturen
Der HCH befürchtet bei einem Verkauf des Hockeyplatzes Identitätsverlust. Er können seiner gesellschaftlichen Aufgabe dann nicht mehr nachkommen
Der HCH befürchtet bei einem Verkauf des Hockeyplatzes Identitätsverlust. Er können seiner gesellschaftlichen Aufgabe dann nicht mehr nachkommen
HCH-(4)
HCH-(21)
HCH eben
HCH eben
Vorstandmitglied Dieter Plag zeigt Zeitungsartikel, die an glorreiche 50 Jahre Hockeysport in Bad Honnef erinnern. Nun steht der Verein vor einem Riesenproblem
Vorstandmitglied Dieter Plag zeigt Zeitungsartikel, die an glorreiche 50 Jahre Hockeysport in Bad Honnef erinnern. Nun steht der Verein vor einem Riesenproblem
Fotos aus der HCH-Geschichte
Fotos aus der HCH-Geschichte
Will für seinen Platz kämpfen: Vorsitzender Harald Wegener
Will für seinen Platz kämpfen: Vorsitzender Harald Wegener
Bürgermeister Otto Neuhoff versprach Solidarität
Bürgermeister Otto Neuhoff versprach Solidarität
Katja Kramer-Dißmann, Christoph Kramer (Bürgerblock), Guido Leiwig (SPD) und Rainer Quink (FDP) beim 50-Jährigen. Jetzt interessiert sich nur noch die SPD für das Schicksal des Hockeyclubs
Katja Kramer-Dißmann, Christoph Kramer (Bürgerblock), Guido Leiwig (SPD) und Rainer Quink (FDP) beim 50-Jährigen. Jetzt interessiert sich nur noch die SPD für das Schicksal des Hockeyclubs
Zu Gast bei Freunden: v.l. Lisa Hambuch (ATV), Marie-José Püllen (TV Eiche), Wilhelm Strohmeier (HCH)
Zu Gast bei Freunden: v.l. Lisa Hambuch (ATV), Marie-José Püllen (TV Eiche), Wilhelm Strohmeier (HCH)
v.l. Karl-Gert Hertel (svb), Uli u. Lisa Hambuch (ATV), Klaus Wegener (HCH
v.l. Karl-Gert Hertel (svb), Uli u. Lisa Hambuch (ATV), Klaus Wegener (HCH
HCH-(8)
v.l. Marita Weinberg (TV Eiche), Wilhelm Strohmeier (HCH), HaJo Hinsenkamp und Frau (TV Eiche)
v.l. Marita Weinberg (TV Eiche), Wilhelm Strohmeier (HCH), HaJo Hinsenkamp und Frau (TV Eiche)
Ex-Hockey-Star und heutiger HFV-Physio Thorsten Quadflieg mit HCH-Vorstandsmitglied Jens Ramrath
Ex-Hockey-Star und heutiger HFV-Physio Thorsten Quadflieg mit HCH-Vorstandsmitglied Jens Ramrath
Vor zwei Jahren spielte "Drops" beim Sommerfest, diesmal kommt die Gruppe „Stingray“.
Vor zwei Jahren spielte „Drops“ beim Sommerfest, diesmal kommt die Gruppe „Stingray“.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lasst bad honnef erblühen
Bad HonnefCityCameraTitel

„Lasst Bad Honnef erblühen“ – Die Aktion leidet unter hohen Kosten

12. Mai 2023

Dragons gewinnen gegen Lich mit 77:70

20. August 2022
hitler sibi
Bad HonnefTitel

Klasse 10A des Sibi hat ihr Ziel erreicht – Ehrenbürgerschaft Hitlers kann aberkannt werden

18. September 2024

CDU stellt Weichen – Konstruktive Zusammenarbeit mit Bürgermeister

29. Juni 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?