Königswinter – Das Künstlerkollektiv HOTSPOT KW lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem großen Hof-Fest in die ehemalige Zera-Fabrik in der Altstadt von Königswinter ein. Mit Ausstellungen, Konzerten, Workshops und kulinarischen Angeboten feiern die Künstlerinnen und Künstler das vierte Jahr ihres unabhängigen Projekts.
Seit seiner Gründung hat sich HOTSPOT KW zu einem lebendigen Ort für zeitgenössische Kunst und Kultur entwickelt. Die Fabrik am Rande der Altstadt bietet Raum für Ausstellungen, Konzerte, Performances und gemeinschaftliche Projekte. „Wir wollen zeigen, wie vielfältig und lebendig Kunst im lokalen wie im überregionalen Kontext sein kann – und das ganz unabhängig, von Künstlern selbst organisiert“, betont das Kollektiv.
Vielfältiges Programm
Zum Jubiläum erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
-
Ausstellung mit aktuellen Arbeiten des Kollektivs und Gastkünstlerinnen und -künstlern: Julia Engler, Hanka Faerber, Anibal Kostka, Moritz Kral, Mariah, Franca Perschen, Seline Reber, Helmut Reinelt und Maximilian Siegenbruk.
-
Live-Konzerte von Matze, Trois Non Plus sowie Schall und Rauch, bei gutem Wetter im Innenhof.
-
Workshops zum kreativen Mitmachen: Seifen herstellen mit Mariah und Stencil-Gestaltung mit Mo (Teilnahme gegen eine Spende von 25 Euro).
Abgerundet wird das Fest durch ein kulinarisches Angebot mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und weiteren Leckereien.
Offenes Projekt, freier Eintritt
Der Eintritt zu Ausstellung und Konzerten ist frei. „Alle, die schon einmal bei uns waren, und auch die, die HOTSPOT KW bisher noch nicht entdeckt haben, sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen“, so das Team.
Das Hof-Fest findet von 14 bis 20 Uhr statt. Die Ausstellung bleibt darüber hinaus nach Absprache geöffnet.
Ort: HOTSPOT KW factory, Kellerstraße 4, 53639 Königswinter