Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: IHK: Kaum Fortschritte bei Wirtschaftspolitik im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > IHK: Kaum Fortschritte bei Wirtschaftspolitik im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn
BonnRhein-Sieg-Kreis

IHK: Kaum Fortschritte bei Wirtschaftspolitik im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn

Forderung nach besserem ÖPNV-Ausbau

Letztes Update: 31.05.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
oepnv
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis/Bonn – Mit Blick auf die kommunale Wirtschaftspolitik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vor dem letzten Jahr der laufenden Legislaturperiode eine kritische Bilanz. Dafür hat sie die Entwicklung in insgesamt 16 Politikfeldern anhand ihrer wirtschaftspolitischen Positionen nachverfolgt. Diese hatte die IHK im Jahr 2020 vor den Kommunalwahlen aufgestellt. Trotz einiger positiver Trends sieht die IHK in vielen Bereichen kaum Fortschritt, insbesondere bei Mobilität, kommunalen Haushalten, Bürokratie sowie Gewerbeflächen und Wohnen.

Übersicht
  • IHK fordert stärkeren Fokus auf ÖPNV-Ausbau
  • Gewerbegebiete: Beispielhafte Kooperation von Rhein-Sieg-Kommunen
  • Schwierige Betreuungssituation bereitet auch Wirtschaft Sorgen

„Die Kommunen haben einen erheblichen Einfluss auf die Frage, wie attraktiv ein Standort für Unternehmen ist. Unsere Analyse hebt zwar einige positive Beispiele hervor. Bei wichtigen Punkten sehen wir aber leider keine Verbesserung oder sogar eine Verschlechterung“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen.

IHK fordert stärkeren Fokus auf ÖPNV-Ausbau

So habe sich die Erreichbarkeit der Bonner Innenstadt für den Autoverkehr seit der Kommunalwahl verschlechtert, während die Kapazitäten im ÖPNV-Angebot noch nicht im erforderlichen Maß ausgebaut worden sind. „Den Autoverkehr für den Klimaschutz reduzieren zu wollen, ist ein hehres Ziel. Ohne attraktive Alternativen sorgt diese Politik jedoch nur für geschäftliche Einbußen und Frust, aber nicht für mehr nachhaltige Mobilität. Wir wünschen uns mehr Tempo beim Ausbau des ÖPNV und von Mobilstationen, bei Quartiersgaragen oder interkommunalen Radverkehrsrouten. Wir brauchen einen Blick, der über Stadtgrenzen hinausgeht“, sagt Hagen.

Positiv wertet Hagen, dass Politik und Verwaltung in Bonn mittlerweile im Dialog mit der IHK und den weiteren Wirtschaftsorganisationen stehen, die die Initiative „Vorfahrt-Vernunft“ tragen. Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit im Verkehr waren zum Beispiel jüngst Thema eines Treffens zwischen Oberbürgermeisterin Katja Dörner und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Rhein-Sieg-Kreises, das die IHK initiiert hatte. Auch den Fortschritt bei Projekten wie der Westbahn oder der Seilbahn auf den Venusberg begrüßt Hagen. Ein Erfolg seien außerdem die neuen Schnellbuslinien, die im Rhein-Sieg-Kreis etabliert worden sind.

Gewerbegebiete: Beispielhafte Kooperation von Rhein-Sieg-Kommunen

Kritisch sieht die IHK die zuletzt vielerorts weiter gestiegene Belastung durch Kommunalsteuern, etwa in Bonn. „Die Erhöhung belastet die Unternehmen zusätzlich, während sich diese in einem schwierigen Umfeld behaupten müssen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. „Klar ist: Die regionale Wirtschaft ist auf leistungsfähige Kommunen und eine verlässliche kommunale Infrastruktur angewiesen. Eine größere Ausgabendisziplin ist ein Schlüsselfaktor für solide kommunale Finanzen und somit für gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Das fordern wir ein.“

Wenig Fortschritt sieht die IHK auch bei den Flächen für das Gewerbe und beim Wohnungsbau. Unternehmen warteten noch immer teilweise Jahre auf Bau- oder Betriebsgenehmigungen. Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren nehmen noch immer viel Zeit in Anspruch. „Interkommunale Gewerbeflächen sind nach wie vor leider eher die Ausnahme als die Regel“, sagt Hille. „Positive Ausnahmen gibt es in Much/Neunkirchen-Seelscheid und Bornheim/Alfter. Diese Kooperationen sind beispielhaft.“

Schwierige Betreuungssituation bereitet auch Wirtschaft Sorgen

Erfreulich sei, dass für Neubauprojekte mittlerweile zunehmend gemischte Wohn- und Büroquartiere geplant werden, wie etwa beim Rahmenplan Bundesviertel. Sorgen hingegen bereitet der IHK auch die schwierige Betreuungssituation in den Kindertagesstätten. Schließlich ist eine adäquate Kinderbetreuung entscheidend für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und somit auch wichtig für die regionale Wirtschaft.

Die komplette Bilanz der IHK Bonn/Rhein-Sieg finden Sie auch unter www.ihk-bonn.de, Webcode@2481.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kanaldeckel
Bonn

Kanal in der Kaiserstraße wird saniert

6. August 2021
Corona Schnelltest
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz im Kreis über 190 – Deutlich höher als 2020

19. November 2021
st. martin
Bonn

Bonner Martinszüge im Internet

24. Oktober 2024
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Corona-Inzidenz im Kreis 74,2

16. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?