Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Impfbus für die mobile Impfkampagne
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Impfbus für die mobile Impfkampagne
Bonn

Impfbus für die mobile Impfkampagne

Letztes Update: 19.08.2021
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Um noch mehr Menschen mit mobilen Impfangeboten erreichen zu können, setzt die Stadt Bonn ab sofort einen Impfbus ein. Oberbürgermeisterin Katja Dörner, SWB-Geschäftsführer Marco Westphal und Gesundheitsamtsleiterin Dr. Susanne Engels stellten den Bus am Donnerstag, 19. August 2021, auf dem Münsterplatz den Medien vor.

Übersicht
  • Werbewirkung durch auffällige Gestaltung
  • Erst- und Zweitimpfungen sind möglich
  • Impfungen für Schüler*innen ab zwölf Jahren im Impfzentrum
  • Stadt informiert über Impfangebote

Während das Bonner Impfzentrum zuletzt immer weniger Zulauf hatte, werden die mobilen Impfaktionen der Stadt zum Teil sehr gut angenommen. Bei der Aktion am Mittwoch, 18. August, in Haus Vielinbusch in Tannenbusch haben sich 282 Menschen impfen lassen. Damit hat die Stadt mit den mobilen Angeboten bislang insgesamt 2.552 Bonner*innen erreicht.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Wir sehen aktuell, dass die Bereitschaft zum Impfen bei vielen Menschen vorhanden ist, sie aber aus den verschiedensten Gründen nicht ins Impfzentrum kommen können oder wollen. Ich freue mich deshalb, dass wir künftig mit dem Impfbus den Impfstoff noch gezielter dahin bringen können, wo viele Menschen sind.“
OB appelliert: „Lassen Sie sich impfen!“

Sie warb dabei erneut bei den Bonner*innen darum, sich impfen zu lassen: „Die Impfung ist das wirksamste Mittel gegen die Erkrankung und damit gegen die Pandemie. Lassen Sie sich impfen, damit wir gemeinsam Corona überwinden können!“

Die OB dankte zudem den Stadtwerken Bonn (SWB), die den Bus nach Anforderungen des Gesundheitsamtes umgebaut und werbewirksam gestaltet haben. So erhielt der Bus zwei Impfplätze, die parallel genutzt werden können, und einen Bereich für die Impfstofflagerung. Die SWB stellen außerdem das Fahrpersonal für den Impfbus.

Werbewirkung durch auffällige Gestaltung

Die weiteren notwendigen Schritte rund um die Impfung wie Registrierung, Aufklärungsgespräche und Nachbeobachtung können in und außerhalb des Busses stattfinden. „Wir erhoffen uns von der auffälligen äußeren Gestaltung des Busses auch eine Werbewirkung für die Impfung, wenn der Bus künftig im Stadtgebiet unterwegs ist“, ergänzte Dr. Susanne Engels, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes.

SWB-Geschäftsführer Marco Westphal: „Damit wir die vierte Welle in Bonn in Schach halten, müssen alle Mittel aufgeboten werden. Im Stadtkonzern helfen wir gern und übernehmen Verantwortung. Zuletzt sind SWB-Busse bei der Flut im Einsatz gewesen, jetzt bringt unser Bus den Impfstoff dorthin, wo er dringend benötigt wird. In unseren Fahrzeugen kündigen wir auf den Monitoren die Standorte und Termine des Busses an. Ein niedrigschwelliges Angebot ist wichtig, hier leisten wir gern unseren Beitrag.“

Erst- und Zweitimpfungen sind möglich

Im Impfbus werden Erst- und Zweitimpfungen für alle Bonner*innen ab 16 Jahren angeboten. Personen, die geimpft werden möchten, werden gebeten, Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden, mitzubringen. Die Impfunterlagen werden vor Ort ausgefüllt. Auch Menschen ohne Papiere können sich bei der mobilen Impfaktion unbürokratisch impfen lassen.

In dieser Woche kommt der Impfbus noch bei zwei weiteren Aktionen zum Einsatz: am Freitag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr erneut auf dem Münsterplatz sowie am Samstag, 21. August, von 10 bis 15 Uhr beim Flohmarkt in der Rheinaue. Darüber hinaus soll es weiterhin mobile Impfangebote in Einrichtungen wie beispielsweise Stadtteilvereinen oder Nachbarschaftstreffs geben.

Impfungen für Schüler*innen ab zwölf Jahren im Impfzentrum

Infolge der aktuellen Impferlasse des Landes NRW finden bereits Erstimpfungen für alle Schüler*innen ab zwölf Jahren im Impfzentrum im World Conference Center Bonn statt. Den Schulen sind dabei feste Impftage zugeordnet, über die sie von der Stadt informiert wurden. Die Stadt weist darauf hin, dass Kinder, die bereits Erstimpftermine bei niedergelassenen Ärzten vereinbart haben, diese Termine auch wahrnehmen sollten. Die Zweitimpfungen sind bei mobilen Impfaktionen oder auch bei niedergelassenen Ärzten möglich. Förderschulen erhalten in den nächsten Tagen ein gesondertes Angebot der Stadt.
Nach Vorgaben des Landes ist für die Impfung von 12- bis 15-Jährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich, die Kinder müssen nicht begleitet werden. Dagegen können Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr ohne Einwilligung der Eltern geimpft werden, sofern von der notwendigen Einsichts- und Einwilligungsfähigkeit in die Impfung auszugehen ist. In Vorbereitung sind außerdem Impfangebote an Berufsschulen.

Das Impfzentrum im World Conference Center Bonn hat noch bis einschließlich Mittwoch, 1. September, täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 2.September, werden dort Impfungen von 8 bis 20 Uhr im Impfbus angeboten. Bis dahin können sich dort auch weiterhin Personen ab 16 Jahren ohne Termin impfen lassen.

Stadt informiert über Impfangebote

Über alle Impfangebote informiert die Stadt über ihre Homepage unter www.bonn.de/impfbus. Außerdem werden sie in den Social-Media-Kanälen sowie auf den Infoscreens im Hauptbahnhof und an der Stadtbahnhaltestelle Moltkestraße in Bad Godesberg beworben.

Weitere Informationen rund um die Coronaschutzimpfung gibt es außerdem unter www.bonn.de/impfen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

info 3
BonnRhein-Sieg-Kreis

IHK öffnet für 3-G ab dem 1. Juni

27. Mai 2021
demo bonn (26)
Bonn

Demo gegen rechts in Bonn

17. Januar 2025
uni bonn
Universität Bonn

Dies academicus: von Dracula bis zum Proportionalzirkel

30. April 2025
strassenbau
Bonn

Ausbau Rabinstraße: Parkplätze in Noeggerathstraße werden vorübergehend gesperrt

27. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?