Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Impfungen von Obdachlosen beginnen in Kürze
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Impfungen von Obdachlosen beginnen in Kürze
Bonn

Impfungen von Obdachlosen beginnen in Kürze

Letztes Update: 21.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
fussgaengerzone
Sternstraße Bonn | Foto: Hh
Teilen

Bonn – Nach der Freigabe des Corona-Impfstoffs von Johnson und Johnson durch die Europäische Arzneimittelbehörde hat das Land NRW am 21. April mitgeteilt, dass voraussichtlich in der nächsten Woche die Impfung von Obdachlosen beginnen kann. Die Stadt wartet nun auf die entsprechende Impfstoffzuweisung vom Land.

Es ist vorgesehen, die Impfungen in den bekannten Anlaufstellen der freien Träger der Wohnungslosenhilfe sowie den städtischen Unterkünften dezentral durch mobile Teams durchzuführen und dabei die Menschen über die Angebote aufzuklären. Das geschieht durch persönliche Ansprache über die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in den Unterkünften sowie die ambulanten Anlaufstellen und Streetwork im Stadtgebiet. Sobald weitere Impfstoffkontingente dieses Impfstoffes in NRW zur Verfügung stehen, möchte man dann mit der Impfung in den Flüchtlingsunterkünften fortfahren.

Mittlerweile sind in Bonn 86.771 Erstimpfungen, davon 51.596 im Impfzentrum im WorldCCBonn, durchgeführt worden. 27.337 Personen haben bereits ihre Zweitimpfung erhalten, davon 11.124 im Impfzentrum.

Schulen
Mit der Situation der Schulen hat sich der städtische Krisenstab in seiner Sitzung am heutigen 21. April befasst. Gemäß aktueller Allgemeinverfügung der Stadt gilt bis einschließlich Montag, 26. April, Distanzunterricht. „Wir gehen davon aus, dass kommende Woche die so genannte Bundes-Notbremse greifen und damit der Distanzunterricht an den Schulen in Bonn fortgesetzt wird“, so Schuldezernentin Carolin Krause. Die Umsetzung der Bundes-Notbremse wird die Stadt zunächst abwarten.

Inzidenzwert von 192,3
Der Corona-Inzidenzwert liegt am Mittwoch, 21. April 2021, bei 190,8 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen beträgt 629.

Seit 28. Februar 2020 wurden insgesamt 12.034 bestätigte Covid-19-Fälle verzeichnet. 10.772 Personen gelten als wieder genesen, 1.044 sind aktuell infiziert. 218 Menschen sind in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. Bei den beiden jüngsten Todesfällen handelt es sich um einen 80 Jahre alten und einen 33 Jahre alten Mann; beide hatten Vorerkrankungen. 2.566 Bonnerinnen und Bonner befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Bonner Krankenhäusern liegen zurzeit 101 Menschen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind. 55 Patientinnen und Patienten werden auf Normalstationen betreut, 46 Personen liegen auf Intensivstationen, 33 von ihnen müssen beatmet werden.

Kontrollen
Seit dem 14. April verzeichneten Stadtordnungsdienst und Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) 133 „Corona-Einsätze“, bei denen insgesamt 47 Anzeigen aufgenommen und vier Platzverweise erteilt wurden. Anzeigen gab es unter anderem wegen fehlender Masken, wegen Verstößen gegen die Kontaktverbote und wegen unerlaubter Feierlichkeiten. Außerdem wurde ein „Erster-Hilfe-Kurs“ beendet, da in keiner Weise die einfachsten Hygieneregeln beachtet wurden (Lüften, Abstand); hier wurde eine entsprechende Anzeige gegen den Veranstalter gefertigt.

In Zusammenhang mit der während der Kirschblüte geltenden Maskenpflicht in der Altstadt weist die Stadt nochmals ausdrücklich darauf hin: Die Masken dürfen weder für Foto- und Videoaufnahmen noch zum Verzehr von Speisen, Getränken oder zum Rauchen abgesetzt werden! Der Stadtordnungsdienst ist weiter täglich präsent und geht aktiv auf Passanten zu, die Masken nicht oder nicht richtig aufgesetzt tragen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

multiversum (56)
1
KulturKulturmeile

Im GOP: Das Multiversum schlägt zurück

17. Juli 2023
unbenannt 3
Universität Bonn

Erfolgreiches NimbRo-Team der Uni Bonn – Jetzt gehts um acht Mio. US-Dollar

26. Oktober 2021
B42
SiebengebirgeBonn

Asphaltarbeiten und Löschwasserleitungen: Ausfahrt Oberdollendorf ab 23. Juni gesperrt

16. Juni 2025
gewitter, unwetter, regen
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Unwetterwarnung gilt heute ab 12 Uhr

22. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?