Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Inselkonzerte: Auftakt mit Kölner Kammerorchester
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Inselkonzerte: Auftakt mit Kölner Kammerorchester
Kulturmeile

Inselkonzerte: Auftakt mit Kölner Kammerorchester

Letztes Update: 07.04.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
konzert
Das Programm des Klassikabends auf der Insel präsentierten die Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz (rechts) und Torsten Schreiber (links) gemeinsam mit dem erst 14-jährigen Pianisten Colin Pütz und Bürgermeister Otto Neuhoff. - Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Seit vergangenem Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der Fortsetzung der Inselkonzerte gearbeitet. Nun ist es endlich so weit: mit einem Klassikkonzert des Kölner Kammerorchesters unter der Leitung der aufstrebenden Dirigentin Magdalena Klein kehrt an Pfingstsamstag, den 4. Juni um 19.30 Uhr die Reihe der Inselkonzerte zurück auf eine im neuen Glanz erstrahlende Insel Grafenwerth.

Anzeige

Begleitet wird das Konzert vom Solisten Colin Pütz (14), der als Darsteller des jungen Ludwig van Beethoven im Fernsehfilm „Louis van Beethoven“ einem großen TV-Publikum bekannt wurde und zugleich einen Ruf als begnadeter Pianist geniest, der bereits im Alter von 13 Jahren unter Dirk Kaftan mit dem Beethoven Orchester Bonn auftrat.

Nach rund zweijähriger Pause kehren nun Kunst und Kultur auf die neugestaltete Insel Grafenwerth zurück, freut sich Bürgermeister Otto Neuhoff: „Über die Grenzen unserer Stadt und der gesamten Region hinaus ist die Insel Grafenwerth als grünes Juwel im Rhein bekannt. An kaum einem anderen Ort am und im Rhein ist die Verbindung zwischen Natur und Freizeitnutzung, Tourismus und Artenschutz sowie jetzt auch wieder gewachsener Landschaft und der Kultur derart intensiv erlebbar. Daher freut es mich, dass wir mit unserem Klassikabend an Pfingstsamstag diese Insel wieder auf ganz besondere Weise erlebbar und hörbar machen.“

Anzeige

mail

Die Stadt hat für die Organisation den professionellen Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz gewinnen können, der mit dem Klassikabend am 4. Juni einen hochkarätigen Auftakt der Inselkonzertreihe geplant hat. „Die Insel hat sich nach nur einem Jahr in die Herzen der Künstlerinnen und Künstler gespielt“, freut sich Ernst-Ludwig Hartz auf die neue Saison: „Alle Künstler, die wir gebucht haben, haben sofort zugestimmt auf der Insel zu spielen, weil sie einfach eine malerische Kulisse bietet. Zwischen Siebengebirge und Rhein zu spielen ist für die Künstler wie für die Besucher etwas ganz Besonderes.“

Aufgrund der Unwägbarkeiten in der Coronapandemie setzt der Organisator auf ein Schutzkonzept: die Konzerte mit 3.500 fest bestuhlten Sitzplätzen finden im Freien und unter Einhaltung der Empfehlungen und Vorgaben für Veranstaltungen statt, betont der Veranstalter: „Wir wollen allen Beteiligten ein sicheres Gefühl für einen wunderschönen, unvergesslichen Konzertabend auf der Insel bieten.“

kultur logo klein 7gebirge kopie

Unterstützt wurde die Planung der Konzerte von Konzertveranstalter Torsten Schreiber: „Als in Bad Honnef lebender Konzertveranstalter ist es mir ein Anliegen, neue Orte für die Klassik zu erschließen. Bad Honnef hat hier ein großes Potential. Vor einigen Jahren habe ich Otto Neuhoff und Ernst-Ludwig Hartz auf der Insel Grafenwerth zusammengebracht. Es freut mich, dass daraus eine solch fruchtbare Zusammenarbeit entstanden ist und dass nach dem Konzert mit Joan Baez nun weitere folgen. Die Klassik hat am 4. Juni auf Grafenwerth Premiere. Es ist ein großer Gewinn für Honnef und der Region, dass dabei hier der junge Bonner Pianist Colin Pütz mit dem Kölner Kammerorchester gastiert.“

Zum Auftakt der Reihe am 04. Juni, dem Konzert Klassik auf der Insel, werden die Holberg Suite des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, das Klavierkonzert KV 467 von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 2 die Insel erklingen lassen, kündigt Torsten Schreiber an: „Die meist lustigen Tanzsätze der Holberg Suite sind der perfekte Auftakt für einen beschwingten Sommerabend. Mozart Klavierkonzert KV 467 wird gerade mit seinem berühmten langsamen Satz im Zusammenspiel mit Natur und Rhein die ZuhörerInnen verzaubern. Und natürlich darf der Komponist der Region, Ludwig van Beethoven, nicht fehlen, dessen 2. Sinfonie mit seinem positiven, hoffnungsvollen Klang dazu einlädt, das Leben am Rhein mit seinen vielen Segnungen an diesem Abend besonders zu genießen.”

Am darauffolgenden Abend des Pfingstsonntags, den 05. Juni, spielen ab 20 Uhr „Andreas Vollenweider & Friends.“

Pfingstmontag, den 06. Juni, stehen „Patti Smith and Band“ ab 20 Uhr auf der Bühne.
Gut einen Monat später, am Freitag, den 01. Juli, stehen die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin ZAZ und die portugiesische Sängerin Estrela Gomes ab 20 Uhr auf der Bühne.

Nick Mason’s Saucerful of Secrets werden am Samstag, den 2. Juli ab 21 Uhr den Abschluss der diesjährigen Konzertreihe machen.

Das im vergangenen November angekündigte Gastspiel von „The Alpha Experience – Uli Jon Roth“ ist aus terminlichen Gründen auf den 8. Juni 2023 verschoben worden.

Tickets für den Klassikabend sind ab dem heutigen Donnerstagmorgen zu Preisen ab 19,00 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sowie über Bonnticket.de .

Thomas Heinemann, Stadt Bad Honnef

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Leseprobe3
LiteraturUnkel

Vom Knistern der Liebe – Erotisches in der Villa Weingärtner

22. Juli 2021
Fraegleman
Bad HonnefKulturmeileTitel

Fred Freagle ist “Freagleman”, Jan und Henry sind seine Erfinder

20. Mai 2022
rolf
FiF

FiF in der KASch – Duo White Canvas und Trio I Sea

1. September 2021
werner kroetz vogel
Zeughaus Kleinkunst

“German Music Award 2021”-Sieger im Zeughaus Kleinkunstkeller

20. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?