Bonn/Rhöndorf – Ein vielversprechender deutscher Basketball-Youngster wagt den nächsten großen Schritt: Janne Müller, 18, verlässt die Telekom Baskets Bonn und wird ein Studium in den USA aufnehmen – samt Basketball-Stipendium. Nach reiflicher Überlegung und intensiven Gesprächen haben die Verantwortlichen des Bundesligisten nun Müllers Wunsch entsprochen und seinen bestehenden Vertrag aufgelöst. Damit steht auch fest: Für die Dragons Rhöndorf wird der Aufbauspieler in der kommenden Saison nicht mehr auflaufen.
„Janne hat uns frühzeitig signalisiert, dass er den Weg über ein US-College gehen möchte, sowohl akademisch als auch sportlich“, erklärt Savo Milovic, Sportlicher Leiter der Telekom Baskets Bonn. „Auch wenn er vertraglich gebunden war, haben wir seine Entscheidung respektiert und unterstützt.“
Die Baskets hatten dem Talent nach eigenen Angaben zuletzt lediglich noch einen Platz am Ende der Rotation – Position 11 oder 12 – anbieten können. Milovic: „Wir mussten parallel unsere Kaderplanung vorantreiben. Der Markt für deutsche Spieler ist aktuell sehr eng. Wir sind aber sehr stolz auf Jannes Entwicklung bei uns und wollten ihm keine Steine in den Weg legen.“
Müller, der Teil des erfolgreichen ProB-Meisterteams 2023/24 der Dragons Rhöndorf war, hatte sich in den letzten Jahren durch das Nachwuchsprogramm der Bonner kontinuierlich nach oben gearbeitet. Mit dem Wechsel an ein US-College eröffnet sich für ihn nun eine neue Welt – sowohl sportlich als auch akademisch.
Im Rhöndorfer Fanlager dürfte der Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufgenommen werden. Vor allem seine dynamischen Drives zum Korb werden in der kommenden Spielzeit fehlen. In einem Vereinsstatement heißt es: „Wir bedanken uns für deinen Beitrag zur ProB-Meisterschaft 2023/24 und wünschen dir weiterhin maximalen Erfolg.“
Wohin genau es Müller in den Vereinigten Staaten zieht, ist bislang nicht offiziell bekannt. Sicher ist jedoch: Sein Weg bleibt spannend – und Beobachter hierzulande werden ihn weiterhin mit großem Interesse verfolgen.