Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Jugendliche suchten nach Hitzeinseln in Bad Honnef
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Jugendliche suchten nach Hitzeinseln in Bad Honnef
Bad HonnefTitel

Jugendliche suchten nach Hitzeinseln in Bad Honnef

Letztes Update: 28.06.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
PM Hitzeinseln
Quelle: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – In den letzten Tagen vor den Sommerferien engagierten sich mehr als hundert Schülerinnen und Schüler des Siebengebirgsgymnasiums Bad Honnef und der Privatschule Schloss Hagerhof in einem Service Learning Projekt zur Ermittlung von Hitzeinseln in Bad Honnef. Beide Schulen sind Partnerschulen des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und haben, wie auch die Stadt Bad Honnef, die Erklärung zur Mitarbeit an der Umsetzung des UNESCO-Weltaktionsprogramms „BNE for 2030“ unterzeichnet. Mit ihrem Engagement leisten sie einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG´s). Sie nehmen insbesondere Bezug zu SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen), SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz), SDG 15 (Leben an Land) und SDG 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele).

Vom 20.06.2022 bis zum 23.06.2022 waren daher vormittags Teams des Siebengebirgsgymnasiums und nachmittags Teams der Privatschule Schloss Hagerhof zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, um in weiten Teilen Bad Honnefs die Lufttemperatur zu messen. Mit fachlicher Unterstützung von Sonja Courth von der Stadt Bad Honnef und Geographiepädagoginnen und -Pädagogen beider Schulen, allen voran Arulini Paramathas (Sibi) und Nils Christians (Hagerhof), hatte das Projektteam ein innovatives BNE-Projekt auf die Beine gestellt. Das Projekt wird inhaltlich vom Netzwerk und als Geldgeber vom LIONS Club Bad Honnef unterstützt. „Denn gute Bildungsprojekte sind nicht ohne Geld zu haben“, sagt Paul Friedrich, der sich im LIONS Club für das nachhaltige Service-Learning Projekt einsetzt.

Den Auftakt der Aktionstage bildete ein Einführungsvortrag für die Jahrgangsstufe 8 in der Schulaula des Sibi zur Bedeutung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, vorgetragen von Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich. Anschließend führten die Geographiepädagoginnen eine Einweisung in den Umgang mit den analogen Messgeräten und der ArcGIS online Umfrage durch.

Während die ersten Messungen am Montagmorgen bei Regen und gerade mal 14°C Lufttemperatur begannen, zeigten die Messungen am Donnerstag bei Sonnenschein und Werten um die 28°C bis 30°C im Tagesverlauf, dass Bäume an Wegen und Plätzen (z.B. Marktplatz), Vordächer (z.B. Rathaus) und Frischlauft Schneisen (an der Litfaßsäule am Rathaus) den Aufenthalt in der Stadt angenehmer machen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Ergebnisse der Messungen und Überlegungen der Schülerinnen und Schüler gab es dann am Donnerstagmittag. Am Meeting-Point Litfaßsäule machte eine Schülervertreterin öffentlich auf die Bedeutung der Berücksichtigung biologischer Vielfalt im Bereich der Flächennutzung aufmerksam. Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt, würdigte das große Engagement aller Jugendlichen mit den Worten: „Wir laden Euch ein, zu gegebener Zeit im Umweltausschuss der Stadt Eure Ergebnisse zu präsentieren. Wir danken Euch für Eure Ideen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch an Lösungen zu arbeiten, die unsere Stadt resilienter gegen Klimaveränderungen machen.“

Nils Christians, Geographielehrer der Privatschule Schloss Hagerhof, kartierte am Nachmittag mit seinem Geographie Leistungskurs noch weitere offene Bereiche in Bad Honnef Süd. Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk, Schulleiterin des städtischen Siebengebirgsgymnasiums, wird sich im Schuljahr 2022/23 noch für die zusätzliche Messung der Temperaturwerte in Bad Honnef Nord zu den Mittagsstunden einsetzen. Denken die Projektverantwortlichen doch, um Wasser zu speichern, Windböen zu mäßigen und die Innenstadt als Lebensraum attraktiv zu gestalten, schon heute über Vorschläge zur Installation kleiner grüner Oasen im Stadtgebiet nach.

Thomas Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Immer gut gelaunt das Tierschutz Torten Team des Tierschutz Siebengebirge
Bad Honnef

Welttierschutztag – Tierschutz Siebengebirge lädt zum Infostand ein

19. September 2024

Flüchtlinge: Keine Steigerung der Kriminalität – Sachspenden gesucht

29. Mai 2020
gür seker
Bad Honnef

Grüne Landtagskandidatin besuchte Marienhof

11. März 2022
rampe 1
Bad HonnefTitel

Barrierefreier Umbau des Kirchplatzes in Bad Honnef geplant

3. April 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?