Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kein Bock auf Gründungen – 5,1 Prozent weniger Anmeldungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kreis u. Region > Kein Bock auf Gründungen – 5,1 Prozent weniger Anmeldungen
Kreis u. Region

Kein Bock auf Gründungen – 5,1 Prozent weniger Anmeldungen

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
gründung
Teilen

Bad Honnef/Kreis – Heike Leyendecker hat es mit knapp über 50 gewagt und mit ihrem „Zeitlos“ in Bad Honnef ein Geschäft gegründet. Damit liegt sie im Kreis allerdings nicht im Trend. 

Die Gründungen gehen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weiter zurück. Das ist ein Ergebnis des Gründungsreports 2019, den die IHK heute vorgestellt hat. In Bonn sank die Zahl der Gewerbeanmeldungen 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 Prozent. Bereits im Vorjahr waren die Anmeldungen um 3,9 Prozent gesunken. Im Rhein-Sieg-Kreis ist der Rückgang nicht ganz so deutlich, aber dennoch spürbar: 2018 ging die Zahl um 5,1 Prozent zurück, 2017 hatte der Rückgang bei 4,2 Prozent gelegen.

„Das Gründungsgeschehen nimmt ab. Fernseh-Shows, in denen innovative Gründerinnen und Gründer einem begeisterten Publikum ihre neuen Ideen vorstellen, mögen darüber hinwegtäuschen. Doch insgesamt sank die in Deutschland ohnehin nicht allzu ausgeprägte Gründungsquote auch im Jahr 2018“, sagt Bernhard Mensing, Geschäftsführer Bereich Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Die aktuell gute Wirtschaftslage bietet Arbeitnehmern in unserer Region gute Perspektiven. Sie bleiben lieber festangestellt als den Schritt in die eigene Existenz zu wagen. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen, um die Risiken einer Existenzgründung abzufedern. Wir brauchen aber auch einen neuen Gründergeist, um schon bei der jungen Generation ein Interesse am eigenen Unternehmen zu schaffen.“

In der Region Bonn/Rhein-Sieg war der Gewerbesaldo im Jahr 2018 nur noch leicht positiv. In Bonn lag die Zahl der Gewerbeanmeldungen von 2.295 nur um fünf über der Zahl der Gewerbeabmeldungen von 2.290. Im Rhein-Sieg-Kreis fiel der Saldo deutlich positiver aus. Es gab 168 mehr An- als Abmeldungen. „Wer ein eigenes Unternehmen gründet, tut dies in der Region Bonn/Rhein-Sieg nicht aus der Not heraus. Vielmehr handelt es sich häufig um lang geplante und gut durchdachte Unternehmensideen, die eine gute Chance haben, sich am Markt zu behaupten“, erläutert Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Der Großteil der Gründungen sind Neugründungen. In Bonn erfolgten 2018 nur 12,9 Prozent der Gründungen durch Übernahme, Erbfolge, Kauf oder Pacht eines Unternehmens. Im Rhein-Sieg-Kreis lag der Anteil bei 16,6 Prozent. Sowohl in der Stadt Bonn als auch im Rhein-Sieg-Kreis ging die Zahl der Insolvenzen 2018 im Vergleich zum Vorjahr zurück. Rosenstock: „Diese Entwicklung zeigt, dass Gründer mit Bedacht an ihr Unternehmen heran gehen und es auf eine stabile Basis stellen. Eintagsfliegen werden seltener.“ Die Ausfallquote, also die Zahl der gescheiterten Neugründungen an den gesamten Neugründungen eines Jahrgangs, lag in der Region Bonn/Rhein-Sieg im Jahr 2018 bei 0,67 Prozent. Sie war deutlich unter dem Bundesschnitt von 0,94 Prozent.

Für Bad Honnef liegen „Honnef heute“ noch keine Zahlen vor.

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Gründerinnen und Gründer mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten – nicht nur im Verbund des STARTERCENTERS Bonn/Rhein-Sieg. Das Team des IHK-Gründungsservices entwickelt immer wieder neue Formate, um aktuelle Gründungstrends aufzunehmen und neuen Gründergenerationen dort abzuholen, wo sie mit ihren Ideen stehen. Der Ideenkreislauf begleitet Gründer von der Idee bis zum Unternehmen. Dazu gehören vier unterschiedliche Veranstaltungsformate, bei denen Gründer Unterstützung und Feedback erhalten: Ideenschmiede, Ideenbörse, Pitch-Training und Ideenmarkt. Mehrmals im Jahr bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg den kostenlosen Kompaktworkshop Businessplan an. Bei den Sprechtagen zu Gründung und Finanzierung können Interessenten bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg ein einstündiges Gespräch vereinbaren, um sich von Experten aus der Wirtschaft bzw. von Förderbanken beraten zu lassen.

Jeweils im November (18. bis 24. November 2019) findet die bundesweite Gründerwoche mit zahlreichen Veranstaltungen wie Workshops, Wettbewerben, Diskussionsrunden und Planspielen statt. Diese Aktionswoche wendet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, junge Erwachsene sowie andere Gründungsinteressierte. In der Region Bonn/Rhein-Sieg findet zum dritten Mal eine gemeinsame Gründungsmesse der IHK und weiterer Akteure aus der Region wie Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Banken am 23. November in den Räumen der IHK statt. Sie stellen ihre Beratungsinhalte vor, beantworten Fragen und unterstützen junge Existenzgründer dabei, sich zu vernetzen. (C.E.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hier wird geblitzt

26. April 2018
fahndung
BlaulichtKreis u. Region

Polizei fahndet nach mutmaßlichem Ladendieb

14. Juni 2018
Sebastian Hartmann
Kreis u. Region

SPD-Hartmann: Region Bonn/Rhein-Sieg bei ÖPNV-Modellprojekt zusammendenken

26. April 2018
westrap
Kreis u. Region

Dr. Johannes Westarp neuer Leiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes

29. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?