Bonn/Bad Honnef – Die Eisbahn zur Winterzeit im Bonner Stadtgarten ist immer wieder eine Attraktion. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden von ihr angezogen, sie bringt viel Spaß und dem Handel zusätzlich gute Einnahmen.
In diesem Jahr jedoch bleibt die Eisfläche leer: Aufgrund eines Missverständnisses in der Stadtverwaltung konnte der Aufbau nicht rechtzeitig organisiert werden. Zwar wurde der Fehler inzwischen erkannt, doch ist es nach Angaben des Veranstalters inzwischen zu spät, die Eisbahn noch umzusetzen. Lediglich die Anlage für das Eisstockschießen wird wie geplant im Stadtgarten entstehen.
Entsprechend sauer ist Alexander B. Jentsch, Vorsitzender des Einzelhandelsverbands Bonn Rhein-Sieg Euskirchen: „Es ist außerordentlich bedauerlich, dass die Eisbahn in diesem Winter nicht stattfinden kann. Sie ist ein fester Bestandteil des Bonner Stadtlebens und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Das ist ein Rückschlag für die Attraktivität der Bonner Innenstadt und muss deutlich kritisiert werden!“
Was wäre, wenn sich Bad Honnef mit der Insel als Standort anbieten würde? Das Einzugsgebiet Siebengebirge, Neuwied, Bonn dürfte groß genug sein, sodass auch der Betreiber wirtschaftlich über die Runden kommen könnte. Und aus Umweltschutzgründen dürfte eine Eisbahn auf der Wiese doch kein Problem darstellen. Oder?