Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Keine Verzögerungen bei Anordnung und Zustellung der Quarantäneverfügungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Keine Verzögerungen bei Anordnung und Zustellung der Quarantäneverfügungen
Bad Honnef

Keine Verzögerungen bei Anordnung und Zustellung der Quarantäneverfügungen

Letztes Update: 18.11.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
covid 2
Teilen

Bad Honnef – Die steigende Zahl an Neuinfektionen und Kontaktpersonen hat zu einer hohen Auslastung in der Kontaktpersonenverfolgung im Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises geführt. Das Gesundheitsamt entscheidet, ob und welche Personen anhand der Kriterien des Robert-Koch-Institutes als Kontaktpersonen der Kategorie 1 (KP1) unter Quarantäne zu stellen sind. Erst danach kann die lokale Ordnungsbehörden über eine sogenannte Ordnungsverfügung eine Quarantäne für Kontaktpersonen anordnen. Während die Ermittlung und Verfolgung von Kontaktpersonen im Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises derzeit hoch ausgelastet ist, kommt es bei der Erstellung und Zustellung der Ordnungsverfügungen trotz der steigenden Fallzahlen weiterhin zu keinerlei Verzögerungen, stellt Christoph Heck, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef, klar: „Wir stehen im tägliche Austausch mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises. Sobald wir die Liste mit betroffenen Personen erhalten, werden wir tätig und stellen die Ordnungsverfügungen am gleichen Kalendertag zu. Und das an sieben Tage in der Woche.“

In den vergangenen Tagen hatte die öffentliche und mediale Kritik zugenommen, Ordnungsverfügungen zur Anordnung der Quarantäne würden von den Ordnungsämtern zum Teil erst sehr spät oder kurz vor Ablauf der Quarantänezeit zugestellt. „Hierbei muss man klar unterscheiden zwischen der Arbeit der Kontaktpersonenverfolgung im Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises und der Arbeit der Ordnungsbehörde vor Ort“, erklärt Christoph Heck.

Aufgrund der hohen Auslastung im Gesundheitsamt hat der Rhein-Sieg-Kreis in der vergangenen Woche bekannt gegeben, das Verfahren zur Ermittlung von Kontaktpersonen zu ändern und Infizierte bei der Ermittlung bzw. Mitteilung ihrer Kontaktpersonen stärker in die Pflicht zu nehmen. Sowohl das Gesundheitsamt als auch das Informations- und Beratungstelefon des Rhein-Sieg-Kreises sind derzeit hoch ausgelastet.

Aufgrund der hohen Auslastung sowie zeitlichem Verzug zwischen Testung, Auswertung und Bearbeitung eines Infektionsfalls kann es dazu kommen, dass Personen erst spät an das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef gemeldet werden, erklärt Christoph Heck: „Sobald wir die entsprechende Information vom Gesundheitsamt erhalten, legen wir los. Und zwar sofort.“

Alle mitgeteilten Namen, Adressen und Geburtstagen werden mit den Meldedaten der Stadt abgeglichen. „Hin und wieder kommt es vor, dass Infizierte dem Gesundheitsamt richtigerweise den Kontakt zu Personen nennen, die in Bad Honnef in einer Einrichtung wohnhaft sind, hier aber nicht als Einwohner melderechtlich erfasst sind. In anderen Fällen wurde es versäumt, sich innerhalb der vorgeschriebenen 14 Tagen umzumelden. Oder aber es kommt bei der Mitteilung der Namen ans Gesundheitsamt zu Fehlern, indem Namen vertauscht oder nicht richtig mitgeteilt werden. Damit auch diese Personen eine rechtskräftige Ordnungsverfügung erhalten, wird jeder Datensatz durch uns überprüft.“ Nach der Prüfung wird für jede betroffene Person eine Ordnungsverfügung zu Anordnung der Quarantäne erstellt, mit den persönlichen Angaben und einem konkreten Quarantänezeitfenster versehen, in zweifacher Ausfertigung ausgedruckt und dem Außendienst zur sofortigen Zustellung übergeben. Die Zustellung wird dokumentiert und die Einhaltung der angeordneten Quarantäne auch stichprobenartig kontrolliert.

Das Ordnungsamt ist personell so aufgestellt, dass auch ein Eingang einer längeren Liste mit beispielsweise 20 oder mehr Personen zu keiner Verzögerung in der tagesaktuellen Zustellung der Ordnungsverfügung führt, stellt der Leiter des Ordnungsamtes klar und berichtet aus der Praxis, dass die Zahl der Kontaktpersonen, die einem einzelnen Infektionsfall zugeordnet werden können, erheblich schwanken kann: „Es gibt Personen, die einen guten Überblick über die Kontakte der letzten Woche haben und durch ihr persönliches, kontaktreduzierendes Verhalten die Zahl der Begegnungen begrenzt habe.“ So könne ein Infektionsfall beispielsweise vier oder fünf Kontaktpersonen auslösen, in anderen Fällen könne es aber auch das Fünf- oder Zehnfache werden, sagt Christoph Heck: „Und jede dieser Kontaktpersonen erzeugt, wenn sie dann positiv auf das Coronavirus getestet werden sollte, wieder entsprechend viele Kontaktpersonen aus, die erfasst, geprüft und mit Ordnungsverfügungen unter Quarantäne gesetzt werden müssen.“

Thomas Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kerstin Salschow
Bad Honnef

SPD: Gespräche am Eiswagen

18. August 2020
corona
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Corona-Schutzverordnung: Diese Regeln gelten ab Freitag im Kreis

18. August 2021
polizei2
Bad Honnef

Schockanruf: Seniorin übergab 30.000 EUR und Schmuck

10. November 2021

Beeindruckende Wanderung, aber bei welchem Wetter?

3. Mai 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?