Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
Lesen: KöWI betont Bedeutung der Kulturpolitik für Stadtgesellschaft
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
    • Jecke Termine
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > KöWI betont Bedeutung der Kulturpolitik für Stadtgesellschaft
Königswinter

KöWI betont Bedeutung der Kulturpolitik für Stadtgesellschaft

Letztes Update: 05.11.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
factory drachenfels (2)
Ausstellung in der XXL Factory in Königswinter
Teilen

Königswinter – In der konstituierenden Stadtratssitzung Königswinter am 4. November 2025 verabschiedeten sich Bürgermeister Lutz Wagner und ausscheidende Ratsmitglieder. Die neu gewählte Bürgermeisterin Heike Jüngling sowie neue Ratsmitglieder wurden vereidigt. Fachausschüsse wurden gebildet und besetzt; stellvertretende Bürgermeisterinnen/Bürgermeister gewählt: Dr. Insa Thiele-Eich (KöWI) wurde als eine von drei stellvertretenden Bürgermeister:innen vom neuen Stadtrat gewählt.

Alexander Stucke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der KöWI, wurde zum Vorsitzenden des Ausschusses für Bau und Verkehr (BVA) gewählt; sein Stellvertreter ist Thomas Mauel.
Manuela Roßbach, Fraktionsvorsitzende der KöWI, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden des Fachausschusses Volkshochschule Siebengebirge gewählt.

Der neue Stadtrat wird in der kommenden Wahlperiode zwei Ausschüsse weniger haben: Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung hat sein Arbeitsziel erreicht und wird nicht neu gebildet. Die Schwerpunktthemen des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung wurden neu strukturiert; der Bereich Kultur wird künftig wieder im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport geführt. Dem Bereich Kultur soll dann auch die Städtepartnerschaft zugeordnet werden.

Manuela Roßbach (KöWI): „Wir stimmen der Umstrukturierung zu, mit dem engagierten Hinweis, dass die Bedeutung der Kulturpolitik in Königswinter erhalten bleiben und ausgebaut werden muss. Kulturpolitik ist eine zentrale Querschnittsaufgabe, die das gesellschaftliche Miteinander, Identität, Integration und die Attraktivität der Stadt stärkt. Es ist sicherzustellen, dass Kultur auch in der neuen Struktur den notwendigen Stellenwert behält – mit ausreichender Zeit, Aufmerksamkeit und fachlicher Kompetenz.“

Auch wenn die erste Sitzung des Stadtrates harmonisch verlief, weil alle Fraktionen im Vorfeld zugestimmt hatten, die Listen für die Wahlen zu unterstützen: KöWIs betonen die Bereitschaft zur Zusammenarbeit nur mit Parteien und Fraktionen, die das Grundgesetz achten, demokratische Werte teilen und sich für eine offene und pluralistische Gesellschaft einsetzen. Eine Zusammenarbeit mit Fraktionen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, ist ausgeschlossen. Dazu gehört die Fraktion der AfD, deren Partei bundesweit als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird, verfassungsfeindliche Positionen vertritt und mit rassistischen Äußerungen der Partei gegen Artikel 1 des Grundgesetzes – die Menschenwürde ist unantastbar – verstößt.

Ein Beitrag der Königswinterer Wählerinitiative (KöWIs).

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

grundschule martinus
Bad HonnefKönigswinter

Bad Honnefer Schulen nehmen an Kinderakademie der Hochbegabten-Stiftung teil

17. Oktober 2024
wahlen
Rhein-Sieg-KreisBad HonnefKönigswinterTitel

Bundestagswahl 2025 – Diese 16 Direktkandidatinnen und -kandidaten stellen sich im Kreis zur Wahl

28. Januar 2025
Weihnachts Spenden Scheck
Bad HonnefKönigswinter

Corona setzt Tierschutz zu – Helfen durch Spenden

10. November 2020
Polizei 2
Ittenbach

Cannabis und ohne Fahrerlaubnis

1. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?