Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kreis beschließt einheitliche Kommunikationstechnik – Bessere Vernetzung der Feuer- und Rettungsleitstelle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Kreis beschließt einheitliche Kommunikationstechnik – Bessere Vernetzung der Feuer- und Rettungsleitstelle
Bad Honnef

Kreis beschließt einheitliche Kommunikationstechnik – Bessere Vernetzung der Feuer- und Rettungsleitstelle

Letztes Update: 19.11.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Der Rhein-Sieg-Kreis soll für sein Lagezentrum eine neue, moderne Stabsoftware erhalten. Das hat der Bau- und Vergabeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Die Software ermöglicht mit der Herstellung einer einheitlichen Kommunikationstechnik die Vernetzung des Lagezentrums des Rhein-Sieg-Kreises, der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises und der Führungsstellen der neunzehn kreisangehörigen Kommunen.

Hintergrund ist, dass der Rhein-Sieg-Kreis nach dem Gesetz über den Feuerschutz und Hilfeleistung in NRW verpflichtet ist, bei Ereignissen mit größerem Koordinierungsbedarf oder bei großen Schadensereignissen, rückwärtige Unterstützung zu leisten. Für diese Aufgabe gibt es das sogenannte Lagezentrum in der Leitstelle des Kreishauses, von dem aus diese Ereignisse gesteuert werden.

Die neue Software kann in das bestehende Einsatzleitsystem eingebaut werden. „Damit ist – bereits ab Alarmierung – eine lückenlose Dokumentation und Lagedarstellung möglich“, erklärt Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg.

In einem weiteren Ausbauschritt können die kreisangehörigen Kommunen mit ihren Führungsstellen und Stäben für außergewöhnliche Ereignisse angeschlossen werden. So findet eine einheitliche Kommunikation, Lagedarstellung und lückenlose Information aller Beteiligten statt.

„Die neue Software zur einheitlichen und vernetzten Kommunikation und Lagedarstellung ist ein Baustein, mit dem sich der Rhein-Sieg-Kreis stetig technisch modern aufstellt“, fasst Rainer Dahm, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises zusammen. Hierzu zählen unter anderem auch moderne Medientechnik und Hardware für die Stabsarbeit, moderne Kommunikationstechnik für die Einsatzleitwagen, die Planungen zu einer Warn-App für die Bevölkerung oder die Anbindung der Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises an das landeseigene Digitalfunknetz.

Die Kosten der jetzt neu zu beschaffenden Software betragen rund 140.000 Euro. (hei)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kreisdelegierten vers. 2023
Bad Honnef

Kreis-Senioren Union würdigt Arbeit von Prof. Rolf D. Cremer und Annette Eichendorf

27. September 2023

CURA will Mietzuschuss für Kindergarten – Ausschuss kann nichts entscheiden

10. Dezember 2013
cdu
Aegidienberg

CDU-Ortsverband Aegidienberg feierte Sommerfest

9. September 2019

Sperrung der oberen Karl-Simrock-Straße

4. April 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?