Bad Honnef – Ein intensives und gutklassiges Spitzenspiel der Landesliga, Staffel 1, endete am Sonntag ohne Sieger. Der FV Bad Honnef musste sich beim Tabellendritten SC Borussia Lindenthal-Hohenlind mit einem 1:1 (1:1) begnügen – ein Ergebnis, das den Abstand zwischen beiden Teams unverändert lässt.
Die Grün-Weißen erwischten einen Start nach Maß: Bereits in der 5. Spielminute vollendete Philip Miermann einen Angriff zur frühen Führung der Gäste. Mitte der ersten Hälfte kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten in der 33. Minute per Foulelfmeter durch Florian Hensel den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gelang keinem der beiden ambitionierten Teams der entscheidende Treffer.
Für den HFV geht es am 30. November weiter. Dann empfängt die Mannschaft die SSV Homburg-Nümbrecht – punktgleich und dank eines besseren Torverhältnisses aktuell einen Platz vor Honnef. Für beide Teams ein richtungsweisendes Duell im Kampf um die oberen Tabellenränge.
HFV II feiert 4:2-Heimsieg
Deutlich erfolgreicher präsentierte sich die zweite Mannschaft des HFV. Gegen VfR Hangelar II siegte das Team verdient mit 4:2 und setzte damit ein Ausrufezeichen. Sassun Cakmakci traf doppelt (14., 50.), zudem steuerten Luca Salvemini (34.) und Markus Rings (82.) die weiteren HFV-Tore bei.
Aegidienberg spielt Remis – SFA II geht unter
In der Kreisklasse B, Staffel 3, bleibt Spitzenreiter SF Aegidienberg weiterhin Tabellenführer, obwohl es überraschend nur zu einem 3:3 (1:0) gegen den Bröltaler SC reichte. Michel Schülgen brachte sein Team früh in Führung (5.), doch in einer turbulenten 2. Halbzeit mussten die Hausherren gleich zweimal einem Rückstand hinterherlaufen. Dank später Treffer von Schülgen (90.) und Lukas Schonauer (90.+6) retteten die Aegidienberger zumindest einen Punkt.
Weniger erfreulich verlief der Spieltag für die zweite Mannschaft der SFA. Gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga C, Staffel 6, den Siegburger TV, gab es eine deutliche 3:8-Heimniederlage. Die Torschützen der Gastgeber wurden nicht bekannt.






