Bad Honnef – Wenn im Dezember die Tage kürzer werden und die Vorweihnachtszeit beginnt, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef bereits zum zwölften Mal zum „Lebendigen Adventskalender“ ein. Vom 1. bis 23. Dezember öffnen sich jeden Abend um 18 Uhr an wechselnden Orten in der Stadt Türen und Fenster, um kleine, besinnliche Momente im oft hektischen Adventsalltag zu schaffen.
Hinter jedem der 23 Adventsfenster verbirgt sich ein besonderes Erlebnis: Es wird gemeinsam gesungen und musiziert, Gedichte und kurze Geschichten bringen Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit. Im Anschluss an die kurzen Programme gibt es Gelegenheit, bei Punsch, Glühwein oder selbstgebackenen Plätzchen ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu genießen. Der Lebendige Adventskalender steht allen Menschen offen – unabhängig von Alter, Konfession oder Lebensweg.
Ein besonderes Angebot richtet sich in diesem Jahr wieder an Seniorinnen und Senioren mit eingeschränkter Mobilität: Das Projekt „Radeln ohne Alter – Quartier Bad Honnef“ ermöglicht kostenlose Rikscha-Fahrten zu ausgewählten Adventsfenstern. Interessierte werden auf Wunsch abgeholt, begleitet und sicher wieder nach Hause gebracht. Informationen und Anmeldungen sind bei Michael Richarz unter der Telefonnummer 0176 53774518 oder per E-Mail an miri.richarz@web.de möglich.
Ein Faltblatt mit allen Terminen und Orten liegt im Gemeindebüro in der Luisenstraße 15 aus und ist online unter www.ev-kirche-bad-honnef.de abrufbar. Der Lebendige Adventskalender bietet damit nicht nur die Möglichkeit, die Adventszeit bewusst zu gestalten, sondern auch, neue Menschen kennenzulernen und die Gemeinschaft in Bad Honnef zu stärken.






