Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Leichter-Lesen-Bücher“ in der Stadtbücherei
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Leichter-Lesen-Bücher“ in der Stadtbücherei
Bad Honnef

„Leichter-Lesen-Bücher“ in der Stadtbücherei

Letztes Update: 01.07.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
BuecherspendeL
Teilen

Bad Honnef – „Wortblindheit ist ein passender Begriff, um eine Lese-Rechtschreibschwäche zu beschreiben“, sagte Carmen Warning. Sie ist die Initiatorin der Arbeitsgemeinschaft Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) innerhalb des Stadtelternrats in Bad Honnef. Dort war beschlossen worden, der Stadtbücherei zu spenden, damit ein entsprechender Medienbestand für Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche angeschafft werden kann, um beim Lernen zu unterstützen.

Als der Lions Club Bad Honnef davon erfuhr, legte er noch einmal die gleiche Summe dazu. Für 400 Euro hat die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn jetzt einen eigenen Bereich eingerichtet. Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, aber auch Erwachsene, die die deutsche Sprache erst lernen, finden dort Bücher mit großer Schrift, großen Zeilenabständen, kurzen Sätzen oder Silben, die in unterschiedlichen Farben gedruckt sind.

Weil die Bücher leichter zu lesen sind, machen sie auch den Anfängerinnen und Anfängern mehr Spaß als so manch umfangreiches Werk, so dass sich der Lernerfolg schneller einstellt. Nicht nur reine Lehrbücher gibt es als „Leichter-Lesen-Bücher“, sondern auch beliebte und bekannte Geschichten der Jugend- und Erwachsenenliteratur, die nacherzählt sind.

„Hier in der Stadtbücherei ist der Ort, wo alle die besonderen Bücher nutzen können, das ist ein perfekter Platz“, sagte Stephanie Eichhorn. „Ich danke dem Stadtelternrat und dem Lions-Club Bad Honnef für ihre Spenden.“

Der Stadtelternrat hatte die LRS-AG gegründet, um Eltern zu sensibilisieren und sie im Falle eines Falles zu stärken. Zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen haben Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen. Sie brauchen mehr Unterstützung und Hilfsmittel. Vielleicht fungiert die Stadtbücherei Bad Honnef auch als Vorbild für andere Büchereien. Das jedenfalls hofft Carmen Warning vom Stadtelternrat.

Das Regal mit den Büchern für Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche darf durchaus noch wachsen. Bücher, die ja oft nach einmaligem Lesen nicht mehr gebraucht werden, können in der Stadtbücherei abgegeben werden. Natürlich hat die Stadtbücherei auch einen großen Bestand an Lesestoff für den Grundschulbereich. Carmen Warning: „Wichtig ist, dass mit dem LRS-Bestand in der Stadtbücherei ein Platz der wirklichen Teilhabe aller Kinder geschaffen wurde. Und vielleicht nutzen die Schulen das Angebot auch.“ (C.P.)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Synagoge
Bad Honnef

Gedenkenkveranstaltung am 9. November

3. November 2022
Jonathan Grunwald
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Bei Jonathan Grunwald für Teilnahme am Jugendlandtag 2023 bewerben

7. August 2023
meile
Bad Honnef

Fans wie Nationalmannschaft: Meile erwachte spät

24. Juni 2018
Albrecht Prinz von Croy (re.) übt die Herzmassage.
Bad Honnef

Honnefer Malteser starten neue Kompaktkurse „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“

3. September 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?