Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: "Leistung zeichnet Sie alle aus" – Städtische Mitarbeiter wurden geehrt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > "Leistung zeichnet Sie alle aus" – Städtische Mitarbeiter wurden geehrt
Bad Honnef

"Leistung zeichnet Sie alle aus" – Städtische Mitarbeiter wurden geehrt

Letztes Update: 28.08.2013
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

 

Bad Honnef | Bürgermeisterin Wally Feiden würdigte in einer Feierstunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Dienstjubiläen und Eintritt in den Ruhestand waren ein guter Grund, ein positives Fazit zu ziehen.

Die Bürgermeisterin erklärte: „Leistung zeichnet Sie alle aus, wobei das über die Jahre angeeignete Fachwissen, das Sie durch stetige Fortbildung, also lebenslanges Lernen, erweitert haben, ein unschätzbares Gut ist und unsere Verwaltungsarbeit auf hohem Niveau unterstützt.“ Claudia Leven und Johann Weiß sind seit 25 Jahren und Ursula Limbach und Richard Thomas seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig.

Rudolf Beitzel wurde in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 1975 Leiter der Musikschule der Stadt Bad Honnef. Bürgermeisterin Feiden lobte, dass er die Musikschule erfolgreich mit Herz und Verstand führte. Eine Vielzahl von verwaltungstechnischen Aufgaben waren zu erfüllen. Aber außerdem setzte er seine Ziele und Ideen um. Er erteilte selbst Unterricht und setzte für die Schule sein vielfältiges musikalische Können mit immer neuen Ideen und ausdauernder Tatkraft ein. Sein großes Talent ist unerschöpflich. Noch einmal dankte ihm die Bürgermeisterin im Namen von Rat und Verwaltung für das, was er in fast 40 Jahren für die Musikschule geleistet hat.

Claudia Leven begann 1988 ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Bad Honnef. Danach war sie zunächst in der Abteilung Schule, Sport, Kultur tätig. Seit 1992 arbeitet sie in der Finanzabteilung und wurde 1999 zur stellvertretenden Kassenverwalterin ernannt. 2007 wurde ihr die stellvertretende Verantwortung über die Zahlungsabwicklungen übertragen. Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden im Fachdienst Finanzbuchhaltung in hohem Maß verlangt. Sie hat beides stets bewiesen und sich für ihre Aufgaben qualifiziert.

Seit 40 Jahren ist Ursula Limbach im öffentlichen Dienst tätig. Sie begann ihre Laufbahn bei der Stadt Köln und trat 1979 in den Dienst der Stadt Bad Honnef im Fachbereich Soziales ein. 2005 wurde sie zur Stadtoberinspektorin ernannt. Nach Stationen beim Fachbereich Steuer, Fachdienst Steuer und der Zuweisung zur ARGE Rhein-Sieg ist sie heute im Jugendamt der Stadt Bad Honnef im Verwaltungsbereich der Kindertagespflege eingesetzt. Ihr Fachwissen ist die Grundlage für die Qualität und überzeugenden Ergebnisse ihrer Arbeit.

Richard Thomas kann ebenfalls auf 40 Dienstjahre zurückblicken. Seine Laufbahn begann er als Sachbearbeiter in der Hauptabteilung. Nach der Verwaltungsdiplomprüfung wurde er zunächst stellvertretender Abteilungsleiter der Ordnungsabteilung, dann Abteilungsleiter. 2002 wurde er Leiter des Fachbereichs Ordnung und Soziales. Zum Stadtoberverwaltungsrat wurde er 2011 ernannt. Seit 2012 ist er zum Leiter des Geschäftsbereiches Bürgerdienste bestellt, zu dem die Fachdienste Sicherheit und Ordnung, Soziales, Straßenverkehr, Bürgerbüro und Standesamt, Bildung, Kultur und Sport und das Jugendamt gehören. Seine Aufgaben sind vielfältig. Qualifikation und Erfahrung befähigen ihn, sie wahrzunehmen.

Johann Weiß, seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst, unterrichtet in der Musikschule der Stadt Bad Honnef. Er ist Jugendchorleiter des Ensembles „Soul Contact“ des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums, das er auch bei den Konzertreisen und Studioaufnahmen begleitet. Er ist Komponist und Arrangeur. Vielen Menschen ist er bekannt als Chorleiter des außerordentlich beliebten Gospelchores „n‘ joy“, Chorleiter des Kinderchores der evangelischen Kirchengemeinde und Leiter des Instrumentalensembles „Mélange“. Dass er sein enormes musikalisches Wissen an die Schülerinnen und Schüler weitergibt, ist ein Geschenk und führt die Musikschule auf ein hohes Niveau.

Bürgermeisterin Wally Feiden überreichte den Dienstjubilaren eine Urkunde und ein Geschenk. Rudolf Beitzel wünschte sie Gesundheit, damit er seinen Ruhestand mit vielen Reisen und auf seinem Motorboot genießen kann. Die Musik wird für ihn auch im neuen Lebensabschnitt immer im Mittelpunkt stehen.

Foto (von l. n. r.) Stellvertretende Personalratsvorsitzende Silke Olbermann; Claudia Leven – 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig; Rudolf Beitzel – Leiter der Musikschule der Stadt Bad Honnef im Ruhestand; Stadtoberverwaltungsrat Richard Thomas – 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig; Bürgermeisterin Wally Feiden; Musikschullehrer Johann Weiß – 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig; Stadtoberinspektorin Ursula Limbach – 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Budo-Abteilung feiert 14. Budo-Gala

23. November 2014
schuster dlrg
Bad Honnef

Im Bad Honnefer Rathaus: Landrat Schuster erhielt Urkunde als Schirmherr des DLRG-Bezirks Rhein-Sieg

16. November 2024
jg scheuren
Bad Honnef

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

15. März 2025
Jonathan Grunwald
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Bad Honnef erhält 91.000 Euro Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen

26. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?