Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Malteser: Fahrsicherheitstraining für Notfalleinsätze
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Malteser: Fahrsicherheitstraining für Notfalleinsätze
Bad HonnefIm FocusMalteser

Malteser: Fahrsicherheitstraining für Notfalleinsätze

Letztes Update: 26.08.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Mit einem anspruchsvollen Fahrsicherheitstraining haben die Bad Honnefer Malteser ihre Fahrer auf Extremsituationen im Fahralltag und im Einsatzfall vorbereitet. Rund ein Dutzend ehrenamtliche Fahrer aus verschiedenen Diensten nahmen an dem Lehrgang teil.

Wer am Steuer eines Krankenwagens oder eines anderen Einsatzfahrzeugs sitzt, hat gerade im Notfall eine große Verantwortung für die Sicherheit der eigenen Kollegen, der Patienten und der übrigen Verkehrsteilnehmer. Verkehrsscherheit spielt bei den Maltesern aber nicht nur im Einsatz mit Blaulicht eine Rolle, sondern auch wenn die Jugendgruppen ins Zeltlager fahren oder ein Fahrdienst Senioren zu Veranstaltungen bringt.

Um die ehrenamtlichen Fahrer auf die Herausforderungen unter Einsatzbedingungen und bei widrigen Straßen- und Wetterverhältnissen besser vorzubereiten, haben die Honnefer Malteser den Übungstag zusammen mit einer Bonner Sicherheitsfirma konzipiert. Die Fahrer lernten von Profis, das Fahrzeug bei Schleudergefahr in der Spur zu halten und plötzlich auftauchenden Hindernissen auszuweichen. Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut nahm selbst an dem Training teil: „Viele von uns tun ausschließlich im Katastrophenschutz Dienst, andere fahren auch regelmäßig im Rettungsdienst mit. Für alle bietet so ein Training die Chance, sich und verschiedene Fahrzeugtypen in Extremsituationen zu testen und damit für den Fall des Falles besser vorbereitet zu sein.“

An dem Verkehrssicherheitstraining nahmen zwölf Fahrer teil, vom jungen Führerscheininhaber bis zum „alten Hasen“ mit jahrzehntelanger Fahrerfahrung. Alle Fahrzeugtypen der Malteser kamen zum Einsatz, vom PKW bis zum fast sechs Tonnen schweren Gerätewagen Sanitätsdienst. Für alle Teilnehmer brachte der Trainingstag viel Neues und Übungsmöglichkeiten, die man sonst nicht hat: Wie sich ein tonnenschweres Einsatzfahrzeug verhält, wenn es mit 50 km/h auf eine Eisfläche auffährt und ins Rutschen gerät, das kann man im Alltag schließlich selten ausprobieren. Geübt wurde auch das Abfangen eines Fahrzeugs, dessen Heck plötzlich zur Seite ausbricht. Die Teilnehmer erlebten außerdem, wie unterschiedlich sich Fahrzeuge mit und ohne elektronische Sicherheitsprogramme, Servolenkung, Heck- oder Frontantrieb verhalten. Und sie lernten die eigenen Grenzen und die ihrer Fahrzeuge ganz neu kennen.

Text/Fotos: Malteser Bad Honnef

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bad Honnef bekommt fast eine halbe Millionen EUR Fördergelder

18. März 2016
roter stuhl
Bad HonnefTitel

Was ist denn hier los? Aktion #roterstuhl im Reitersdorfer Park

27. März 2022

THW Jugend Bad Honnef bereitet sich via Skype auf Leistungsabzeichen vor

12. April 2020

Biotonnenkontrollen der RSAG – Appell an Hundehalter

5. April 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?