Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Minijobs unter die Lupe genommen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Minijobs unter die Lupe genommen
Bad Honnef

Minijobs unter die Lupe genommen

Letztes Update: 03.03.2016
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Wer in einem Minijob beschäftigt ist, muss sich genau überlegen, was das für die eigene Zukunft bedeutet. Im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, ist bis zum 24. März 2016 die Ausstellung „Minijob – Minichance?“ zu sehen. Sie zeigt auf, welche Fallstricke, aber auch welche Chancen Minijobs bieten und auf was geachtet werden muss. Zusätzlich liegt ausführliches Informationsmaterial aus.

Die vom Landesministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) geförderte Ausstellung „Minijob – Minichance?“ der Landesinitiative Netzwerk W (Netzwerken für den qualifizierten Wiedereinstieg) macht geringfügig Beschäftigte auf die Risiken und (die wenigen) Chancen von Minijobs für weibliche Erwerbsbiographien aufmerksam. Die Ausstellung motiviert dazu, Minijobs lediglich als Übergangslösung zu wählen. 13 großformatige farbige Ausstellungstafeln enthalten Zahlen und Fakten zur Situation und Motivation von Minijobberinnen, nennen wichtige Informationsadressen und enthalten ein Statement von Barbara Steffens (Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen). Die zitierten Erfahrungen und Sichtweisen von Minijobberinnen sind über QR-Codes auch „hörbar“.

Sind Minijobs eine Brücke in den Beruf? Oder sind sie vor allem für Frauen eine berufliche Sackgasse und Einbahnstraße in Richtung Armut? Ursula Schubert-Sarellas, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, erklärte, dass sie die Minijobs nicht verteufele, denn sie seien genial für Schüler/innen, Studenten und Studentinnen oder Rentner/innen. „Aber“ , so sagte sie, „Minijobs sollen nicht das reguläre Arbeitsverhältnis ersetzen.“

Zusammen mit ihr diskutierten Iris Schwarz (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Johanna Samaras (Pädagogische Mitarbeiterin der Volkshochschule Siebengebirge) und Beate Beckmann (Beraterin für berufliche Entwicklung bei der VHS Siebengebirge). Gemeinsam waren sie sich einig, dass ein Minijob als Brücke zur Absicherung von Beitragszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung dient, wenn eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nicht aufgenommen werden kann. Denn bei Beschäftigungsverhältnissen ab dem 1. Januar 2013 gilt die generelle Beitragspflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung. Ein eigenes existenzsicherndes Einkommen und eine eigenständige ausreichende Alterssicherung werden damit aber nicht erzielt. Denn: Ein Jahr im Minijob schafft einen zusätzlichen Rentenanspruch von ca. 4,50 € monatlich, so Iris Schwarz. Beate Beckmann brachte es anschaulich auf den Punkt: „Das reicht nicht mal für eine Packung Zigaretten!“ Zudem trete oft der Gewöhnungseffekt ein. Die fatalen Folgen sind, dass mit zunehmender Dauer im Minijob die Beschäftigten von Arbeitgebern/Arbeitgeberinnen meist nicht mehr als vollwertige qualifizierte Fachkraft wahrgenommen werden.

Ursula Schubert-Sarellas hatte im Vorfeld die Zahlen der aktuellen Beschäftigtenstatistik der Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg geliefert. Demnach sind 35.467 Personen im Bezirk Bonn und Rhein-Sieg-Kreis ausschließlich geringfügig beschäftigt. Zwei Drittel, nämlich 22.947 (64,7 %) davon sind Frauen.

Die Ausstellung im Rathaus legt auch die Rechte der Beschäftigten im Minijob dar, die oft nicht beachtet werden. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit, hat ergeben, dass beispielsweise 46 % der Minijobbenden keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erhalten. 36 % erhalten keinen bezahlten Urlaub. „Die Beschäftigten im Minijob kennen ihre Rechte oft nicht. Ein Minijob ist kein Arbeitsverhältnis zweiter Klasse. Die Ausstellung informiert darüber und sensibilisiert“, so Iris Schwarz, deren Initiative es zu verdanken ist, dass die Ausstellung gezeigt werden kann.

Text/Foto: Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

st. martin
Bad Honnef

So gehen die Martinszüge in Bad Honnef

9. Oktober 2019

Unbekannte beschädigten Autos in Rhöndorf

2. Februar 2015

Weihnachtskonzert Spielmannszug Aegidienberg und MGV Liederkranz

14. Dezember 2014

Hier wird geblitzt

17. Juli 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?