Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Nach dem Unwetter: Feuerwehr Königswinter hilft in NRW-Krisengebieten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nach dem Unwetter: Feuerwehr Königswinter hilft in NRW-Krisengebieten
Bad Honnef

Nach dem Unwetter: Feuerwehr Königswinter hilft in NRW-Krisengebieten

Letztes Update: 10.06.2014
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Eine Unwetterfront, die am Abend des Pfingstmontags auch über Königswinter gezogen ist, sorgte für zehn Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr. Es handelte sich in allen Fällen um umgestürzte Bäume und herabgerissene größere Äste. Der Schaden wurde schnell beseitigt.

Personenschäden wurden im Stadtgebiet nicht bekannt. Seit dem Morgen unterstützen Königswinterer Wehrleute mit drei Fahrzeugen eine überörtliche Hilfe aus dem Rhein-Sieg-Kreis in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens.

Vier der acht Königswinterer Einheiten waren am Pfingstmontag gegen 21 Uhr für anderthalb Stunden im Einsatz, um nach einem Unwetter sturmbedingte Schäden zu beseitigen. Die Koordination erfolgte durch das Lagezentrum im Feuerwehrhaus Oberdollendorf.

Größere Schäden wurden nicht bekannt, auch kam es nur zu kurzfristigen Verkehrsstörungen auf Grund umgestürzter Bäume oder herabgerissener Äste. Die Einsatzstellen lagen sowohl in Dollendorf im Tal als auch im Bergbereich.

Rund 50 Wehrleute der Einheiten Oberdollendorf, Oelberg, Ittenbach und Uthweiler waren bis gegen 22.45 Uhr im Einsatz. Seit heute Morgen beteiligt sich die Feuerwehr Königswinter mit drei Fahrzeugen an einem überörtlichen Einsatz zur Beseitigung von Sturmschäden, der die Kräfte aus dem Rhein-Sieg-Kreis in den Bereich Düsseldorf führen soll.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hochwasser 2021 29
Bad Honnef

Vortrag: Schwammstadt als Schutz gegen Überschwemmungen und Hitze

23. April 2024
rheinradweg
Bad Honnef

Radverkehrskonzept: 25 von 95 Maßnahmen umgesetzt

13. Juni 2024

Sechs Chöre führen „Look at the world“ auf

17. September 2019

Ausstellung von Brigitte Heister-Mohamed

24. Februar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?