Bad Honnef – Nach dem jüngsten Angriff auf eine Informationsstele zur jüdischen Geschichte in Bad Honnef schlägt der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Bad Honnefer Christdemokraten, Jonathan Grunwald, Alarm. Unbekannte hatten in der Nacht von Freitag auf Samstag versucht, die erst kürzlich aufgestellte Tafel zu beschädigen. Sie erinnert an die Reichspogromnacht von 1938 und stand erst wenige Wochen im öffentlichen Raum.
„Ob der Hintergrund dieser Zerstörung antisemitisch motiviert war, wissen wir nicht. Klar ist aber: Wir haben ein Problem mit Sicherheit in Bad Honnef“, erklärte Grunwald am Sonntag.
Der CDU-Politiker verweist auf eine Serie von Vorfällen in den vergangenen Wochen: Zwei Angriffe auf eine Imbissbude, eine Attacke auf die Geschäftsstelle der CDU sowie sein Wahlkreisbüro. Nun sei auch das historische Mahnmal Ziel von Vandalismus geworden. „Das alles ist allein in den letzten drei Wochen passiert“, so Grunwald.
Ein Blick in die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik bestätige die Entwicklung, betont er. Demnach sei die Zahl der registrierten Straftaten in Bad Honnef im vergangenen Jahr um mehr als 13 Prozent gestiegen.
Neben der Zunahme von Straftaten kritisierte Grunwald auch die gesellschaftliche Verrohung im digitalen Raum: „Hetze in den Sozialen Medien begegnet uns jeden Tag.“ Er fordert daher ein gemeinsames Vorgehen von Politik und Zivilgesellschaft. „Nur wenn wir uns als gesamte Gesellschaft und im Schulterschluss der demokratischen Parteien diesem Thema entschlossen stellen, haben wir eine Chance.“