Siebengebirge – Das Siebengebirge bietet nicht nur Wanderwege und Ausblicke, sondern auch spannende Geschichten und Naturphänomene. Der Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS) lädt im Spätsommer und Herbst wieder zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern sollen – von Wildnisabenteuern über Weinverköstigung bis hin zu geologischen Entdeckungsreisen.
„Unsere Veranstaltungen sind offen für alle – Vereinsmitglieder ebenso wie Gäste“, betont der VVS. Die Teilnehmerzahl ist meist auf 20 begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung per Mail an poststelle@vv-siebengebirge.de
ist daher erforderlich.
Wildnis für Kinder
Den Auftakt macht am 30. August eine Wildnisrallye für Grundschulkinder rund um das Forsthaus Lohrberg in Königswinter. Auf spielerische Weise entdecken die jungen Teilnehmer, wie sich die Natur Flächen zurückerobert, die früher bewirtschaftet wurden.
30. August 2025, 11:00–13:15 Uhr
Anmeldung: Nur noch Warteliste, Frist bis 25.08.2025.
Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Straße 2, Königswinter (Buslinien 521 und 561, Haltestelle „Margarethenhöhe“).
Leitung: Christoph Lorenz.
Kosten: Spende erbeten.
Die Reise der Wildbiene Proxi
Am 6. September geht es erneut am Forsthaus Lohrberg um die kleinen Forscher: In einem Abenteuer-Parcours hilft der Nachwuchs der verirrten Wildbiene Proxi, den Weg durch den Wald zurückzufinden.
6. September 2025, 14:00–16:30 Uhr
Anmeldung: Bis 01.09.2025.
Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg, Königswinter (Bushaltestelle „Margarethenhöhe“).
Leitung: Helga Tolle und Friederike Vogt.
Kosten: Spende für das Kinderprogramm.
Ein Ausflug zum „kleinen Bruder“
Nicht minder spannend für Erwachsene ist die Exkursion zum Bonner Finkenberg am 13. September. Einst Basaltsteinbruch und beinahe Festungsstandort Napoleons, diente er zeitweise als Müllkippe – heute ist er ein Ort für Umweltprojekte und Weinbau. Nach dem Rundgang erwartet die Teilnehmer eine Weinverköstigung.
13. September 2025, 15:00–16:30 Uhr
Anmeldung: Bis 08.09.2025.
Treffpunkt: An der Linde 1, 53227 Bonn (Straßenbahnlinie 62, Haltestelle „Limperich“).
Leitung: Klaus Döen.
Kosten: Spende erwünscht.
Geologie hautnah erleben
Zum Tag des Geotops am 21. September führt Geologe Sven von Loga ins Ofenkaulgebiet im Siebengebirge. Aufschlussreicher Tuffstein, Spuren historischen Bergbaus und Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg machen die Tour zu einem besonderen Erlebnis. Die unterirdischen Stollen bleiben aus Sicherheitsgründen verschlossen.
21. September 2025, 10:00–13:00 Uhr
Anmeldung: Bis 15.09.2025. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Kosten: Spende erbeten.
Für alle Veranstaltungen wird um eine Spende gebeten. Das vollständige Jahresprogramm mit weiteren Terminen und Details ist unter www.vv-siebengebirge.de/veranstaltungen-vortraege/
abrufbar.