Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Naturschutzgerechte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zahlt sich auch zukünftig aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Naturschutzgerechte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zahlt sich auch zukünftig aus
Bad Honnef

Naturschutzgerechte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zahlt sich auch zukünftig aus

Letztes Update: 31.03.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Wer als Landwirtin oder Landwirt naturschutzgerecht wirtschaften will, muss sich auf Einschränkungen oder Erschwernisse einstellen: Gemäht werden darf nur zu bestimmten Zeiten, der Düngemitteleinsatz ist genau geregelt und auf Pflanzenschutzmittel muss gänzlich verzichtet werden. Um diese Nachteile auszugleichen, gibt es ein Förderinstrument: Den Vertragsnaturschutz.

2001 hat sich auch der Rhein-Sieg-Kreis dem Förderprogramm angeschlossen. Denn während der Fokus aus naturschutzfachlicher Sicht stets auf der Bewahrung und Wiederherstellung der Artenvielfalt liegt, sind die Äcker und Wiesen im Rhein-Sieg-Kreis für die Landwirtinnen und Landwirte die Flächen, auf denen sie hochwertige Lebensmittel für die Bevölkerung produzieren und gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten müssen. Der Vertragsnaturschutz bietet die Möglichkeit, beide Aspekte „unter einen Hut“ zu bringen.

Auch 2015 setzt das Land NRW den Vertragsnaturschutz fort, ab 1. Juli 2015 gilt hierfür eine neue Richtlinie. Im Rahmen einer Infoveranstaltung stellte Kreisumweltdezernent Christoph Schwarz diese gemeinsam mit Christoph Rüter, Leiter der Fachabteilung Naturschutz im Amt für Natur- und Landschaftsschutz des Rhein-Sieg-Kreises, vor. Unterstützt wurden sie dabei von den Referentinnen und Referenten Hannah Steinschulte und Klaus Weddeling von der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis sowie Doris Schmidt und Werner Muß von der Landwirtschaftskammer NRW.

1.153 Quadratkilometer umfasst der Rhein-Sieg-Kreis – rund 44 Prozent davon sind Landwirtschaftsfläche. Der Vertragsnaturschutz bildet die Basis für eine effektive Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft. „Durch die extensive Nutzung von Grünland und Ackerflächen und die Pflege von Streuobstwiesen und Sonderbiotopen tragen Sie entscheidend dazu bei, unsere Kulturlandschaft, die ein wesentliches Markenzeichen des Rhein-Sieg-Kreises ist, zu bewahren. Das Förderprogramm erlaubt es uns wiederum, diese Leistung angemessen zu honorieren“, freute sich Landrat Sebastian Schuster, der die teilnehmenden Landwirtinnen und Landwirte im Kreishaus begrüßte, über die Fortsetzung der Förderung.

„Durch die Vorgaben der Europäischen Union sind die Regelungen zur Agrarförderung nicht einfacher geworden. Aber es gibt auch durchaus einen positiven Effekt: Die Prämien für eine naturschutzfachgerechte Bewirtschaftung sind teilweise deutlich angehoben worden“, gab Umweltdezernent Christoph Schwarz einen ersten Einblick in die neuen Rahmenbedingungen und ergänzte: „Ich würde mich freuen, wenn Sie die aktuelle Richtlinie motiviert, mit weiteren Flächen oder auch neu in den Vertragsnaturschutz einzusteigen und am Erhalt unserer Kulturlandschaft mitzuwirken.“

1.000 Hektar Fläche werden aktuell im Rhein-Sieg-Kreis im Vertragsnaturschutz bewirtschaftet bzw. gepflegt. Rund 140 Landwirtinnen und Landwirte nehmen am Förderprogramm teil, in dessen Rahmen jährlich Prämien in Höhe von rund 500.000 Euro ausgeschüttet werden. Die Kosten teilen sich die Europäische Union und das Land NRW. Der Rhein-Sieg-Kreis beteiligt sich mit rund 25.000 Euro pro Jahr.

Informationen rund um den Vertragsnaturschutz erhalten Interessenten bei Klaus Weddeling von der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis unter der Rufnummer 02243 / 847906 oder per E-Mail an weddeling@biostation-rhein-sieg.de.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

on
Bad HonnefHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.

Frisch bei Axel Schmidt eingetroffen: On Running-Schuh

15. Juni 2023

Gut besuchtes Fest zum Internationalen Frauentag

15. März 2017
Mannschaftsfoto St
Bad Honnef

Neue Trikots für St. Josef-Teams

18. Dezember 2020
rikscha fahrdienst badhonnef
Bad HonnefTitel

Malteser suchen Freiwillige für soziales Ehrenamt

17. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?