Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Neue Klimabotschafter*innen in Bonn – OB Dörner gratuliert zum Klimaführerschein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Neue Klimabotschafter*innen in Bonn – OB Dörner gratuliert zum Klimaführerschein
Bonn

Neue Klimabotschafter*innen in Bonn – OB Dörner gratuliert zum Klimaführerschein

Letztes Update: 19.06.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
klimaführerschein
Foto: Benjamin Westhoff, SWB
Teilen

Bonn – 2.525 Schüler*innen aus 40 Bonner Grundschulen haben in diesem Jahr erfolgreich beim „BONNi & BO-Klimaführerschein“ der Stiftung Bonner Klimabotschafter mitgemacht. Am Montag, 19. Juni 2023, erhielten die Drittklässler*innen der Clemens-August-Schule in Poppelsdorf stellvertretend für alle teilnehmenden Kinder ihre Klimaführerscheine bei einer Feierstunde. Sie sind nun offiziell „Klimabotschafter*innen“.

Die Drittklässler*innen der Clemens-August-Schule haben stellvertretend für alle Teilnehmenden ihre Klimaführerscheine entgegengenommen. Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Rainer Virnich, Vorstandsmitglied der Sparkasse Köln-Bonn, Stadtwerke-Chef Olaf Hermes sowie Comiczeichner Özi überreichten die Auszeichnungen.
Benjamin Westhoff, SWB.

Der Mai ist in Bonn Klimamonat. In Grundschulen und offenen Ganztagsschulen entdecken die dritten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen, dass es eigentlich ganz einfach ist, selbst etwas zum Klimaschutz beizutragen. Das vom Bonner Comiczeichner Özi und Pädagog*innen entwickelte sowie von den Stadtwerken Bonn (SWB) bereitgestellte Arbeitsheft mit den Comichelden BONNi und BO hilft ihnen dabei. BONNi ist ein manchmal tolpatschig-naiver Löwe, angelehnt an das Bonner Wappentier, BO sein neuer Freund vom Nordpol. Denn als Eisbär hat er bei schmelzenden Polkappen keine Überlebenschance. In Geschichten und Aufgaben beschäftigen sich die Kinder in der Schule und auch zuhause mit den im Alltag wichtigen Aspekten von Klimaschutz. Neu in diesem Jahr ist ein Kapitel zur Kreislaufwirtschaft, denn wiederverwenden, weitergeben, reparieren ist wichtig für das Klima, um nicht noch mehr Rohstoffe zu verbrauchen.

Das Engagement der Kinder wird mit dem „BONNi & BO-Klimaführerschein“ und der Auszeichnung als Bonner Klimabotschafter*in belohnt. Oberbürgermeisterin Katja Dörner überreichte als Vorsitzende der Stiftung Bonner Klimabotschafter gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Rainer Virnich, Vorstandsmitglied der Sparkasse Köln-Bonn, und Stadtwerke-Chef Olaf Hermes sowie Comiczeichner und „BONNi & BO“-Schöpfer Sebastian „Özi“ Jenal die Auszeichnungen. OB Dörner: „Damit Bonn bis 2035 klimaneutral werden kann, brauchen wir viele Menschen, die helfen und anderen zeigen, wie Klimaschutz geht. Die Klimabotschafter*innen an unseren Grundschulen sind solche Vorbilder – auch für uns Erwachsene. Dass die Clemens-August-Schule jetzt bereits zum sechsten Mal mitmacht, zeigt mir, wie groß das Engagement von Kindern, Lehrer*innen und Eltern ist – genau das brauchen wir in Bonn, um unser großes Ziel zu erreichen!“

Auch Olaf Hermes, Vorsitzender der SWB-Geschäftsführung, ist von dem Konzept überzeugt: „In meiner Laufbahn habe ich in verschiedenen deutschen Städten gearbeitet. Aber so ein Programm wie den Klimaführerschein gab es in keiner. Umweltbildung ist der richtige Ansatz, wenn wir die Energie- und Mobilitätswende meistern wollen. Denn hier stehen unsere Fachkräfte von morgen. Ich bin froh, dass wir mit ‚BONNi & BO‘ bereits die Jüngsten für Klimaschutz begeistern.“

Zur Feier des Tages stimmten die Schüler*innen das „BONNi & BO“-Lied für ihre Gäste, unter ihnen auch Werner Ballhausen als Vorsitzender der Bonner Bürgerstiftung, an. Für eine besondere Überraschung sorgten die Stadtwerke Bonn, die gleich einen ganzen Eiswagen mitbrachten. Bevor es zurück in die Klassen ging, konnten sich die Kinder mit einer leckeren Erfrischung versorgen.

Mit BONNi und BO Klimaschutz entdecken

Seit 2012 können Drittklässler*innen von Bonner Grundschulen jedes Jahr im Mai den „BONNi & BO-Klimaführerschein“ machen. Er ist ein bundesweit einzigartiges Umwelterziehungsprojekt, das 2015 in die Liste der qualifizierten Projekte der KlimaExpo.NRW aufgenommen wurde. In einem Arbeitsheft bearbeiten die Kinder eigenständig außerhalb der Unterrichtszeiten Fragen und Aufgaben. Zudem erfahren sie Wichtiges über die Themen Klima, Strom, Recycling, Transport, Heizen, Ernährung und Wasser. Begleitet werden sie dabei von Comics mit dem Löwen BONNi und dem Eisbären BO. Spielerisch lernen sie, wie sie sich im eigenen Umfeld aktiv für den Klimaschutz einsetzen können.

Mittlerweile haben 22.000 Kinder erfolgreich den Klimaführerschein abgelegt und können sich als „Bonner Klimabotschafter*innen“ bezeichnen. Schulen, die mindestens dreimal am Projekt teilgenommen haben, erhalten den Titel „BONNi & BO-Klimaschule“. Von den 40 Schulen, die in diesem Jahr mitgemacht haben, sind 39 bereits Klimaschulen. Zu ihnen gehört auch die Clemens-August-Schule, die bereits seit sechs Jahren dabei ist, aber ihre Auszeichnung aufgrund der Pandemie bisher noch nicht erhalten konnte.

Der Projekt-Initiator, die Stiftung Bonner Klimabotschafter, steht unter dem Dach der Bürgerstiftung Bonn und wurde im Jahr 2010 von der Sparkasse Köln-Bonn errichtet. Mit dem „BONNi & Bo-Klimaführerschein“ können bereits die Kleinsten zum Klimaschutz und damit auch zum Erreichen von Ziel 13 der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) beitragen. Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen gibt es unter bonn.de/themen-entdecken/uno-internationales/sdgs-bonn.php.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kanaldeckel
Bonn

Kaiserstraße: Kanalarbeiten in den Sommerferien

24. Juni 2021
symbolfoto
Bonn

Förderprogramm zur Entsiegelung und Begrünung startet

29. Oktober 2021
Anja Karliczek
Universität Bonn

Bundesministerin Anja Karliczek informiert sich über die Exzellenzstrategie der Universität Bonn

1. Juli 2021
feuerwehr 1
Bonn

Lkw stürzte auf BAB 565 um

22. April 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?