Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Mit einem überraschenden Treffer sicherte sich Kira Behr geb. Hurrelmann am Samstagnachmittag im Jubiläumsjahr die Königswürde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Honnef.
Es war der 136. Schuss, der den entscheidenden Unterschied machte: Mit sicherer Hand brachte Behr den Rumpf des Vogels zu Fall – und sorgte damit für Staunen unter den Schützenschwestern und -brüdern. „Geplant war das nicht“, gestand die frischgekürte Königin schmunzelnd nach ihrem Triumph.
Die feierliche Krönung fand am Sonntag in der Pfarrkirche St. Johann Baptist am Marktplatz statt. Neben den Honnefer Sebastianern waren zahlreiche befreundete Vereine angereist, um der Zeremonie beizuwohnen. Im Anschluss an den Gottesdienst zog der Festzug erstmals seit langer Zeit wieder von der Kirche zum Schützenhaus in der Schmelztalstraße. Dort erwarteten die Gäste ein Platzkonzert des TV Eiche Spielmannszugs und musikalische Beiträge des Ittenbach Bläsercorps.
Bis in den Sonntagabend hinein wurde weiter gefeiert. Verschiedene Schießwettbewerbe sorgten für sportliche Spannung. Außerdem wurden die neue Bezirksmajestät proklamiert und die Jugendmajestäten vorgestellt.
Für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ist Kira Behr bereits die achte Königin seit 2008. Schützentradition liegt in der Familie: 2017 war ihr heutiger Ehemann Daniel Behr Schützenkönig, während sie an seiner Seite als Prinzessin amtierte. In den vergangenen beiden Jahren standen Daniels Eltern jeweils mit vertauschten Rollen als Königspaar im Rampenlicht.
Während ihres Regentschaftsjahres wird Königin Kira von ihrem Mann Daniel als Prinz sowie den Adjutantinnen Bianca Heck und Lena Brodeßer unterstützt. „Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller schöner Veranstaltungen und Begegnungen“, sagte die Majestät.
700 Jahre St. Seabstianus Schützenbruderschaft – Festkommers im Kurhaus