Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neue Variante bei gefakten „Polizeianrufen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Neue Variante bei gefakten „Polizeianrufen“
Rhein-Sieg-Kreis

Neue Variante bei gefakten „Polizeianrufen“

Letztes Update: 23.11.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
telefonbetrug 923ce25b582aad1bb404168a2ed1e54f76bfc82d e1548859137750
Symbolfoto
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Das selbst die Polizei für Betrugsanrufe herhalten muss, ist nichts Neues. Jetzt wurde eine neue Variante bekannt.

So erhielt heute Morgen eine 71-jährige Lohmarerin von einer unbekannten männlichen Person einen Anruf von einer Person, die sich als Polizist der Polizeiwache Lohmar ausgab. Sie gab an, im Auftrag des Bundekriminalamtes anzurufen. Man habe den vermeintlichen Polizisten gebeten, Kontakt zur 71-Jährigen herzustellen, da gegen sie ein internationaler Haftbefehl bestehen würde. Hintergründe seien ihm nicht bekannt. Dafür nannte er Name und Telefonnummer eines angeblichen BKA-Mitarbeiters, der mehr über den Haftbefehlt wüsste.

Als die Lohmarerin die Nummer anrief, meldete sich ein Mann mit dem Namen Wagenknecht. Er schilderte, dass die 71-Jährige in der Türkei als Inhaberin einer Firma gesucht werde, die Straftaten im Zusammenhang mit Kinderpornografie begangen habe. Die Auslieferung in die Türkei könne mit der Zahlung von mehr als 30.000 Euro Kaution verhindert werden. Nachdem die 71-Jährige mehrfach aufgefordert worden war, den hohen Geldbetrag zu überweisen, wurde das Gespräch beendet. – Glücklicherweise war während des Telefonats eine Vertrauensperson anwesend, die das gesamte Gespräch mithören konnte.

Um den Spuk zu untermauern, bekam die Lohmarerin allerdings noch eine E-Mail mit einem gefälschten türkischen Haftbefehl zugeschickt – ausgestellt auf ihren Namen. Die benutzte E-Mail Adresse der Täter wirkte auf den ersten Blick wie eine E-Mail vom Bundeskriminalamt.

Nach einer gewissen Wartezeit meldete sich ein eine Frau. Sie gab sich als Beamtin der Polizei Lohmar aus und teilte mit, dass sie nun von einem Streifenwagen abgeholt würde, da sie das geforderte Geld nicht gezahlt habe. Die 71-Jährige informierte dann die richtige Polizei, die den Sachverhalt schnell aufklärte.

Die Polizei rät:

Gibt sich der Anrufer als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter aus, lassen Sie sich den Namen nennen und wählen Sie selbst die 110. Schildern Sie der Polizei den Sachverhalt. Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.

Öffnen Sie unbekannten Personen niemals die Tür oder ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.

Übergeben Sie unbekannten Personen NIEMALS Geld oder Wertsachen, auch nicht Boten oder angeblichen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern der Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.

Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.

Bei Fragen helfen Ihnen die im Opferschutz besonders geschulten Beamtinnen und Beamten Ihrer örtlichen Polizei gerne (Tel: 02241 541-4777)! (Bi)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

corona
Rhein-Sieg-Kreis

Corona: Bad Honnef mit 90 Infektionsfällen

3. Dezember 2021

Schläger tauchte erneut im Supermarkt auf

15. Mai 2020
beethoven
Rhein-Sieg-Kreis

Beethovens Geburtshaus wieder geöffnet

12. September 2019

In Dürrezeiten Bäche schützen und kein Wasser entnehmen

24. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?