Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Ihr lernt, die Dinge besser zu machen …“´- Neue Wasserexpertinnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Ihr lernt, die Dinge besser zu machen …“´- Neue Wasserexpertinnen
Bad Honnef

„Ihr lernt, die Dinge besser zu machen …“´- Neue Wasserexpertinnen

Letztes Update: 12.10.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
AmReichenbAbwasser3
Teilen

Bad Honnef. Wasser ist kostbar. Wie es gelingt, Umwelt und Wasser zu schützen, haben die neuen Abwasser-Botschafterinnen und –Botschafter gelernt. Zwei jahrgangsübergreifende Klassen der Grundschule Am Reichenberg haben an zwei spannenden Tagen erlebt, wie man Wasser sauber halten kann.

Netzwerkkoordinatorin von „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ Maria-Elisabeth Loevenich und pädagogische Beraterin stellte fest: „Ihr lernt, die Dinge besser zu machen als so manche Erwachsene, die das Wasser verschmutzen, und verhaltet Euch verantwortungsvoll. Dafür sagen Euch viele Menschen auf der Welt „Danke“. Denn es ist weltweit immer das gleiche Wasser, dass sich im großen Wasserkreislauf in unterschiedlichen Erscheinungsformen bewegt.“

Am ersten Tag hatten die Schülerinnen und Schüler mit Lehrerin Carmen Otto und ihrer engagierten Kollegin das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef besichtigt und staunend gesehen, wie viele Arbeitsschritte und Technik notwendig sind, um aus dem verunreinigtem Abwasser wieder sauberes Wasser herzustellen.

Dabei kann jeder so viel dazu beitragen, damit das Wasser sauberer bleibt und auch das erfuhren die Kinder in der Schule am zweiten Tag: Kein Plastik achtlos wegwerfen, keine Farbe oder Putzlumpen die Toilette herunterspülen, Öl in Bratpfannen besser mit Papier auswischen und noch vieles mehr. Auch um die Lebensmittel herzustellen, die während des gemeinsamen Frühstücks verputzt wurden, wird Wasser benötigt. Damit ein Apfel reift werden 70 Liter für die Bewässerung benötigt. Für die Herstellung einer kleinen Brühwurst sind es 30 Liter und bei einem Schokoriegel sind es sage und schreibe 300 Liter. Und so kam es, dass bei nur einem gemeinsamen Schulfrühstück von 26 Kindern 11.040 Liter virtuelles Wasser berechnet wurden.

Schritt-für-Schritt-Experimente zur mechanischen Abwasserreinigung rundeten den Unterricht ab. „Wie schnell sich doch Wasser in eine unansehnliche, stinkende Brühe verwandeln kann“, sagte eine engagierte Schülerin der Tigerklasse und fasste den Entschluss, von nun an gründlicher darauf zu achten, welche Dinge von ihr im Wasser entsorgt werden und welche nicht.

Der Unterricht ist Teil der Kampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, die in Bad Honnef breit aufgestellt ist. Sie wird auf Landes- und Bundesebene gewürdigt und findet internationale Beachtung.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

screen
Bad Honnef

Mer stonn zesamme

23. Dezember 2020
corona app
Bad HonnefKönigswinter

Inzidenzwert weiterhin fallend – Neue Coronaschutzverordnung

13. Mai 2021

Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn verabschiedet Absolventen in der Bonner Beethovenhalle

13. Oktober 2012
Hafenfest
Bad Honnef

Hafenfest mit Knallblech und Popkrönung

27. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?