Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neuer Verein „Lebendige Stadtmitte“ will Innenstadt beleben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Neuer Verein „Lebendige Stadtmitte“ will Innenstadt beleben
Bad Honnef

Neuer Verein „Lebendige Stadtmitte“ will Innenstadt beleben

Letztes Update: 16.08.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
verein
Teilen

Bad Honnef – Jahrelang kochten die Grundstücks- und Immobilienbesitzer*innen in der Bad Honnefer Innenstadt ihr eigenes Süppchen, was lange an verschiedenen Knotenpunkten eine zeitgemäße Entwicklung der City verhinderte. Das soll nun anders werden.

Seit heute gibt es den Verein „Lebendige Stadtmitte Bad Honnef e.V“. Gegründet wurde er am Abend im Ratssaal von 18 Bürgerinnen und Bürgern. Eingeladen waren 100 mit Grund- und Immobilienbesitz im Bereich Linzer Straße, Kirchstraße, Saynscher Hof und Markt bis Hauptstraße (Höhe Kreissparkasse). Ziel des Vereins: Im Zusammenwirken mit der Stadt und dem Centrum e.V. die Zukunft der Innenstadt gemeinsam gestalten und Probleme lösen.

Themen seien unter anderem ein attraktiver Branchenmix, zentrale Dienstleistungen, Nachfolgeregelungen bei Geschäftsinhaber*innen, Umgang mit Leerstand oder Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt, erklärt Konrad Weber, Initiator der neuen Gemeinschaft. Der 65-Jährige ist Inhaber von Weber Energieconsult und außerdem Gestalttherapeut.

Bereits im vergangenen Jahr suchte er mit dem Centrum e.V. nach Lösungen für das ehemalige Kaisers-Gebäude, ließ sogar auf eigene Rechnung einen Architektenentwurf erstellen. Allerdings wurde der wenige Tage zu spät fertig. Jetzt ist in den ehemaligen Kaisers-Räumen ein Billig-Shop eingezogen, über ihm werden unter anderem Wohnungen und Appartements entstehen.

[the_ad id=“129663″]

Wichtig für den neuen Verein sind auch Dialog und Kooperation. Bis Januar 2021 soll es eine Digital-Plattform geben, die hier Prozesse vereinfachen und transparent machen soll.

Mitglied wurde auch Bürgermeister Otto Neuhoff, der mit seiner kompletten Wirtschaftsförderung an der Gründungsveranstaltung teilnahm und zu Beginn mutig meinte, es gebe in der Innenstadt mehr zu verteidigen, als Immobilienwerte. Die City sei nun einmal der Puls der Stadt.

Heinrich Beth, früherer Inhaber von Optik Beth, machte noch einmal deutlich, wie wichtig der Centrum e.V. für die Innenstadt sei. Gleichzeitig sprach er von neuen, jungen Kräften, die sich in Zukunft verstärkt verantwortlich für die Innenstadtgemeinschaft engagieren wollen. Was nach Rücksprache auch Centrum-Chef Georg Zumsande freut und beruhigt. Schon öfter kündigte er an, sich aus der Spitze des Vorstands zurückziehen zu wollen, jedoch machten potenzielle Nachfolger immer einen Rückzieher.

Zumsande war heute Abend nicht im Ratssaal.

Zum Vorsitzenden gewählt wurde Konrad Weber, zu Stellvertretern Iris Michaeli und Dieter Schwalb. Beisitzer sind Reiner Walkembach und Horst Mirbach.

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Trittbrettfahrer unterwegs! Bürgermeisterin Wally Feiden zu einer Pressemeldung der Allianz-Fraktionen

24. Oktober 2012

Lesung mit Firas Alshater

30. Mai 2017

Aqua-Fitness startet im Freizeitbad Bad Honnef

6. Juli 2017

Crosswind improvisierte und begeisterte im Feuerschlösschen

26. August 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?