Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Nicht vergessen: Sirenen heulen am 8. September landesweit zur Probe
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nicht vergessen: Sirenen heulen am 8. September landesweit zur Probe
Bad HonnefBonnKönigswinter

Nicht vergessen: Sirenen heulen am 8. September landesweit zur Probe

Letztes Update: 07.09.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
sirene
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis/Bonn – In Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis sowie im restlichen Nordrhein-Westfalen heulen am Donnerstag, 8. September 2022, um 11 Uhr wieder die Sirenen zur Probe. Ziel des vom nordrhein-westfälischen Innenministerium festgelegten Probealarms ist es zum einen, die Funktionsfähigkeit der örtlichen Warnkonzepte zu testen. Zum anderen soll der Bevölkerung die Bedeutung der Signale in Erinnerung gerufen werden.

Übersicht
  • Was beim Signal „Warnung“ im Ernstfall zu tun ist
  • Proben finden regelmäßig statt

Bei Großbränden, Unwettern, Bombenentschärfungen oder anderen Gefahren wird die Bevölkerung gewarnt. Aber welche Warnmittel gibt es? Was bedeuten sie? Und wie reagiert man im Ernstfall richtig? Diese Fragen sollen beim landesweiten Probealarm beantwortet werden.

Ergänzend wird das Land die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ aktivieren. Lautsprecherwagen oder die Möglichkeit zur Direktdurchsage im Radioprogramm werden gemäß dem Erlass des NRW-Innenministeriums von den Kommunen an diesem Tag nicht getestet. Dies soll erst wieder beim nächsten bundesweite Warntag am 8. Dezember 2022 geschehen.
Beim Probealarm ertönt zunächst eine Minute lang ein ununterbrochener Heulton, der im Ernstfall für „Entwarnung“ steht. Danach wird mit einem einminütigen auf- und abschwellenden Heulton das Signal für „Warnung“ getestet, das bei einem echten Notfall auf eine Gefahrenlage hinweist. Anschließend ertönt wieder der gleichbleibende Ton für „Entwarnung“.

Was beim Signal „Warnung“ im Ernstfall zu tun ist

Ertönt das Sirenensignal einmal im Ernstfall, sind geschlossene Räume aufzusuchen sowie Fenster und Türen zu schließen. Außerdem soll man auf Lautsprecherdurchsagen von Polizei und Feuerwehr sowie auf Durchsagen im Radiosender Radio Bonn/Rhein-Sieg achten. Gegebenenfalls ist es auch sinnvoll, die Nachbarn zu unterrichten.

Proben finden regelmäßig statt

Laut Erlass des NRW-Innenministeriums finden die Proben der Warnsirenen zweimal im Jahr statt, jeweils am zweiten Donnerstag im März und September. Aufgrund der Corona-Pandemie und den Ukraine-Konflikt wurden einige Probetermine in der Vergangenheit ausgesetzt. Mit dem Probealarm am 8. September wird der Rhythmus nun wieder aufgenommen. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld zu sensibilisieren und den Bürger*innen Informationen und Tipps zu geben, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und sich selbst helfen können.

Weitere Informationen gibt es unter www.bonn.de/sirenenwarnung.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

startup
Bad Honnef

Start up: Wirtschaftstalk mit Staatssekretär

8. August 2018
schulbeginn
Bad Honnef

Achtung Schulanfänger!

4. August 2023
buntes haus
Bad Honnef

Einladung ins Trauercafé im Bunten Haus

21. August 2023

Die Zeit-Tauschbörse trifft sich im neuen Jahr

29. Dezember 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?