Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Oktoberfest: 10. Jubiläum des Stockhäuschens gefeiert
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Windhagen > Oktoberfest: 10. Jubiläum des Stockhäuschens gefeiert
Windhagen

Oktoberfest: 10. Jubiläum des Stockhäuschens gefeiert

Letztes Update: 11.10.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
SAM 1426
Foto: Bung-Bruns
Teilen

Windhagen – Dieser Sonntag machte seinem Namen alle Ehre: Kaiserwetter. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte am 9. Oktober zum 10. Jubiläum des Stockhäuschens und gleichzeitig zum Oktoberfest eingeladen.

Das Fest begann mit einem Oktoberfestbier zum Frühschoppen. Dann hielt der Vereinsvorsitzende Günter Claus eine kleine Ansprache, in der er die erschienenen Gäste begrüßte und all jenen dafür dankte, die in rund 2000 Arbeitsstunden beim Bau des Stockhäuschens mitgeholfen hatten, das jetzt dem Anlass entsprechend im bayrischen Stil festlich geschmückt war.

SAM 1413
Foto: Bung-Bruns

Nach und nach erreichten immer mehr Menschen, teilweise in zünftig bayrischer Tracht den Festplatz und die angebotenen Getränke und Speisen fanden regen Absatz, denn schließlich hatte man seit dem letzten Oktoberfest im Jahre 2019 lange auf die Wiederholung dieser beliebten Veranstaltung warten müssen.

Auf dem Kinderspielplatz vor dem Stockhäuschen hatte man einen Parcours für ein Mini-Schürreskarrenrennen eingerichtet, auf dem die Kinder ihren Bewegungsdrang nach Kräften abreagieren konnten. Besonders beliebt war das Melken von Berta, der Melkkkuh, an der Groß und Klein ihre Fähigkeiten probieren konnten. Zum Glück konnte Bertas Euter immer wieder aufgefüllt werden, so dass es nicht zum Versiegen der „Milch“ kommen konnte.

Derweil hatte Küchenchef Maik Krämer bayrische Schmankerl vorbereitet, die zum Oktoberfestbier und den anderen Getränken gut passten. Seine Bayernburger, bestehend aus Weißkraut und Nürnberger Bratwürstchen im Brötchen und garniert mit Senf in drei verschiedenen Geschacksrichtungen fanden ebenso reissenden Absatz wie seine Leberkässcheiben, so dass der Ausverkauf dieser Spezialitäten immer näher rückte.

SAM 1404
Foto: Bung-Bruns

Da Petrus mit seinem Wetter einen wesentlichen Beitrag zur Veranstaltung beitrug, hielt sich kaum jemand im Stockhäuschen auf, in dem die Damen der Dorfgemeischaft in schicken Dirndlkleidern den Getränkeverkauf organisierten. Unter diesen Bedingungen wurde die Stimmung zusehends lockerer und lustiger, untermalt von der passenden Musik.

Es war unübersehbar, dass die Stockhausener*innen das Fest richtig genossen und die Kinder hatten sowieso ihren Spaß mit Berta, der Melkkuh, beim Schürreskarrenrennen, Geschicklichkeitsspielen oder einfach auf den Spielgeräten des Spielplatzes. Da war man sich insgesamt schnell einig, dass es sich gelohnt hatte, diese Veranstaltung besucht zu haben.

Achim Bruns

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ostereier
Windhagen

Ostereierfärben mit der KjG Windhagen

19. März 2021
SV Windhagen
FußballWindhagen

SV Windhagen-Sieg gegen Tabellenvierten TUS Burgschwalbach

3. Mai 2023
feuerwehr asbach
VerkehrsnachrichtenWindhagen

Küchenbrand schnell gelöscht

8. Februar 2021
Funkyleven
EndenichBad HonnefWindhagen

FUNKyleven in der Harmonie

11. September 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?