Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Parents for Future und LobbyControl zeigen die Rote Klimakarte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Parents for Future und LobbyControl zeigen die Rote Klimakarte
Bonn

Parents for Future und LobbyControl zeigen die Rote Klimakarte

Letztes Update: 15.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Rote Klimakarte
Rote Klimakarte
Teilen
Rote Klimakarte
Rote Klimakarte

Bonn – Am 16.07.2021 machen Parents for Future und LobbyControl auf Demonstrationen in Bonn und Berlin im Rahmen des bundesweiten Aktionstags „Rote Klimakarte“ Station bei mehreren Ministerien und Lobby-Verbänden. Sie protestieren dort gegen die Lobby-Netzwerke, die den Klimaschutz ausbremsen.

„Wenn es nicht Lobby-Verbände, politische Gruppierungen und Personen gäbe, die den Klimaschutz ausbremsen, wären wir schon viel, viel weiter“, so Claudia Dach (P4F Bonn). Anja Sahrhage (FFF Altkreis Halle/Westf.) ergänzt: „Die Klimaschmutzlobby vertraut auf ihr Geld und die Macht von Wenigen, wir setzen auf die Macht der Vielen.“

Nina Katzemich (LobbyControl), die in Bonn eine Rede halten wird, weist beispielhaft für das Problem auf die Gasindustrie hin: “Die Lobby der Gaswirtschaft ist aufs Engste mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vernetzt. Statt die Nutzung des fossilen Brennstoffs so schnell wie möglich zu beenden, schafft die Bundesregierung neue Infrastruktur wie Nord Stream 2 und Terminals für verflüssigtes Erdgas an den deutschen Küsten, subventioniert sie mit Steuergeldern und vergibt Kaufprämien für LKWs, die mit Erdgas fahren. Wir wollen die Gasindustrie als Klimabremser entlarven.“

Prominent unterstützt wird der Aktionstag “Rote Klimakarte” unter anderem von Luisa Neubauer (Fridays for Future) und Ewald Lienen (Ex-Trainer; Werte- und Klimabotschafter), die sich beide am Aktionstag unter dem Hashtag #RoteKlimakarte zur Aktion zu Wort melden werden. „Deutschland muss Klima-Weltmeister werden!“ forderte Ewald Lienen bereits 2019 vor dem Bundeskanzleramt mit einer Roten Klimakarte in der Hand. Das Bundesverfassungsgericht hat es noch einmal betont: Klimaschutz muss im Hier und Heute beginnen und darf nicht in die Zukunft verschoben werden.

Mit den Roten Klimakarten wird symbolisch gezeigt, dass das Spiel für diejenigen, die beim Klimaschutz bremsen, vorbei ist. „Wir tragen Verantwortung für das Leben und Wohlergehen zukünftiger Generationen. Dafür müssen die Bremsen gelöst werden und endlich ambitionierte Maßnahmen zum Einhalten der 1,5°-Grenze des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen werden, statt nur davon zu reden“, so Aglaia Hajkova (P4F Berlin).

In Bonn werden die folgenden Ziele angefahren:

  • BM für Verkehr und digitale Infrastruktur – mit Pappmaske von Andreas Scheuer und einer Rede von Rebecca Peters (ADFC)
  • Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe – mit einer Rede von Heike Prassel (Extinction Rebellion)
  • VW-Zentrum (als symbolischer Ort für den VW-Konzern) – mit einer Rede von Dietrich Klingmüller (Health for Future)
  • BM für Ernährung und Landwirtschaft – mit Pappmaske von Julia Klöckner und einer Rede von Xenia Brand (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – AbL)
  • Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches – mit einer Rede von Nina Katzemich (LobbyControl)
  • BM für Wirtschaft und Energie – mit Pappmaske von Peter Altmaier und einer Rede von Stefan Gsänger (Parents for Future)

Die Fahrräder starten gegen 15:30 Uhr vom Platz der Vereinten Nationen aus und bewegen sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt:

Kurt-Schumacher-Straße, Heinrich-Brüning-Straße, Fritz-Erler-Straße, Sträßchensweg, Franz-Josef-Strauß-Allee, Petra-Kelly-Allee, Ludwig-Erhard-Allee, Heinemannstraße, Jean-Monnet-Straße, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee, Robert-Schuman-Platz 1 (Zwischenkundgebung am Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Kurt-Georg-Kiesinger-Allee, Jean-Monnet-Straße, Heinemannstraße, Godesberger Allee, Friedrich-Ebert-Allee, Helmut-Schmidt-Platz, Helmut-Kohl-Allee, Willy-Brandt-Allee, Bundeskanzlerplatz, Reuterstraße, Hausdorffstraße, Eduard-Otto-Straße, Franz-Lohe-Straße, Zentralverband für Kfz-Gewerbe (Zwischenkundgebung), August-Bier-Straße, Bonner Talweg, Reuterstraße, Argelanderstraße, Poppelsdorfer Allee, Baumschulallee, Beethovenplatz, Wittelsbacherring, Viktoriabrücke, Hochstadenring, Bornheimer Straße, Volkswagen-Zentrum Bornheimer Straße, Höhe Am Propsthof (Zwischenkundgebung), Am Propsthof, Auf dem Hügel, Hermann-Wandersleb-Ring, Rochusstraße, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Rochusstraße 1, Zwischenkundgebung), Rochusstraße, Villemombler Straße, Fontainengraben, Julius-Leber-Straße, Josef-Wirmer-Straße, Deutscher Verein der Gas- und Wasserwirtschaft (Zwischenkundgebung), Julius-Leber-Straße, Konrad-Adenauer-Damm, Provinzialstraße, Villemombler Straße.

Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr mit einer Abschlusskundgebung vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rund um den Aufzugsweg kann es zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tunnel b42
BonnBad HonnefKönigswinterTitel

B42: Sanierung der Tunnelkette soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein

5. September 2024
picken
Bonn

OB Dörner zum Tod von Stadtdechant Picken

28. Januar 2024
adenauerallee
Bonn

Adenauerallee: Witterung verhindert Start des Verkehrsversuchs

20. Februar 2024
Studierende Uni Bonn
BonnRhein-Sieg-Kreis

„Wochen der Studienorientierung“ an der Uni Bonn

8. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?