Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Partnerschaftskomitee Wittichenau: Rückblick und Ausblick
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Partnerschaftskomitee Wittichenau: Rückblick und Ausblick
Bad Honnef

Partnerschaftskomitee Wittichenau: Rückblick und Ausblick

Letztes Update: 21.03.2016
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Wie lebendig die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Wittichenau im 26. Jahr nach ihrer Gründung ist, wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Partnerschaftskomitees deutlich. Sowohl in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr als auch bei der Vorstellung der Programms für 2016 konnte Peter Endler zahlreiche Aktivitäten auflisten.

Besonders erfreulich: Gerade im Bereich der Begegnungen junger Menschen tut sich derzeit einiges. So pflegen die Jugendfeuerwehren der beiden Städte einen engen Kontakt und haben auch 2015 wieder ein Treffen durchgeführt. Die Bad Honnefer Jugendband „Part of the Crowd“ plant nach der Teilnahme am Stadtteichfest in Wittichenau im vergangenen Jahr in diesem Sommer eine Wiederholung und wird dann sogar gemeinsam mit rund 20 Fans in die Lausitz reisen. Und: Die trinationale Jugendbegegnung, die vor zwei Jahren zum ersten Mal in Bad Honnef Premiere hatte, wird im August in Lubomierz stattfinden. Junge Menschen aus Berck sur mer, aus Wittichenau, aus Wittichenaus polnischer Partnerstadt Lubomierz sowie aus Bad Honnef werden im August eine gemeinsame Woche in Polen verbringen.

Höhepunkt der Aktivitäten des Partnerschaftskomitees in diesem Jahr wird die Jahresreise zum Krabatfest in Wittichenau (bei dem auch Bürgermeister Otto Neuhoff mit seiner Band auftreten wird) und anschließend nach Niederschlesien sein.

Einen schönen Erfolg konnte Peter Endler im Hinblick auf die Mitgliederentwicklung des Partnerschaftskomitees verkünden, indem er als 100. Mitglied Manfred Kruft herzlich begrüßte.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung wurde ein interessanter Film über die Lausitzer Grubenbahn gezeigt, die früher die Kohlegruben und Brikettfabriken der Region rund um Wittichenau verband, jedoch bereits seit einigen Jahren stillgelegt ist. Inzwischen sind die Kohlegruben fast alle aufgegeben und mit Wasser gefüllt worden. So ist, wie der Begründer der Städtepartnerschaft Bad Honnef – Wittichenau Altbürgermeister Werner Osterbrink, anschaulich erläuterte, die größte zusammenhängende Seenlandschaft Europas entstanden – eine tolle zusätzliche Attraktion für die Region.

Cornelia Nasner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ev. kirche
Bad Honnef

Familiengottesdienst mit Grillen am Pfingstmontag

23. Mai 2023
weihnachtsmarkt bonn
Bad Honnef

Diebe brachen Bude auf Bonner Weihnachtsmarkt auf

12. Dezember 2023

Malteser betreuen am Donnerstag Jugendkarnevalsfeier in St. Augustin

12. Februar 2015
beate behr
CityCameraBad HonnefTitel

Beate Behr ist siebte Schützenkönigin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft seit 2008

4. August 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?