Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Pfarrheim: Neubaupläne überzeugten nicht – Hockeyplatz: SPD und Grüne legten alternativen Beschluss vor
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Pfarrheim: Neubaupläne überzeugten nicht – Hockeyplatz: SPD und Grüne legten alternativen Beschluss vor
Bad Honnef

Pfarrheim: Neubaupläne überzeugten nicht – Hockeyplatz: SPD und Grüne legten alternativen Beschluss vor

Letztes Update: 15.11.2017
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Ein Gebäude mit Pfarrsaal und Plätzen für Betreutes Wohnen wollen die St. Josef-Gesellschaft und die katholische Kirchengemeinde hinter der Kirche St. Johann Baptist errichten. Heute beschloss der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans  im beschleunigten Verfahren weiterzuführen. Viele Fragen blieben offen.

Nicht nur das schwierig zu bebauende Grundstück verlangt nach Kompromissen, sondern auch die Wirtschaftlichkeit. Errichtet werden soll ein dreistöckiges polygonales Gebäude mit Pfarrsaal, 20 Einheiten für Betreutes Wohnen, Foyer und zwei Gruppenräumen. Besondere Probleme, die das Architekturbüro Waechter und Waechter lösen muss, sind die Zusammenführung von Pfarrsaal und Betreutem Wohnen und die Anpassung des Objekts an die Umgebung mit Kirche, historischem Gemäuer, angrenzenden Wohnhäusern und dem Rathaus.

Die vorgelegten Entwürfe überzeugten die Ausschussmitglieder nicht. So war das Gebäude einigen zu wuchtig, andere fanden es zu hoch. Kritisiert wurde, dass kein ausreichender Keller vorgesehen ist und keine Tiefgarage. Auch zu der Begrünung wurde nicht viel bekannt.

Justiziar Marcel Stephan von der Josefs Gesellschaft erklärte, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit seien bestimmte Vorhaben kaum umsetzbar. Bei den Mietern würde es sich um Menschen ohne große finanzielle Spielräume handeln, außerdem seien drei Mitarbeiter vorgesehen, die bezahlt werden müssten. Der Bau eines großen Kellers und einer Tiefgarage sei somit illusorisch. Müsste auch noch ein Geschoss wegfallen, sei das Projekt wirtschaftlich kaum tragbar.

Dass hinter der Kirche gebaut werden soll, stellte kein Ausschussmitglied in Frage. Allerdings bekamen die Planer deutliche Hinweise mit auf den Weg, was der Ausschuss von einer angemessenen Bebauung erwartet.

So wurde mehrheitlich einer Beschlussvorlage der CDU zugestimmt, die den Nachweis verlangt, dass der von dem geplanten Vorhaben ausgehende Stellplatzbedarf auf zusätzlich zu schaffenden Stellplätzen gedeckt werden kann und die Gebäudegestaltung der Höhe überdacht wird. Gegebenenfalls soll sie an das zur Kirche abfallende Geländeniveau angepasst werden, wobei dabei zugleich eine erdrückende Wirkung mit Blick auf die nördlich und östlich angrenzende Wohnbebauung vermieden werden soll. Auch sieht der Antrag die Darstellung angrenzender Grünflächen und die Gestaltung des bisher genutzten Parkplatzes vor. Außerdem soll dargestellt werden, wie die Sichtbeziehungen zur Bergstrasse und zum Rathausplatz erhalten bleibt.

Heikel auch das Thema „Baugebiet Hockeyplatz, Kardinal-Frings-Straße/Krachsnußbaumweg“. Beschlossen werden sollte die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Dazu legte die Verwaltung drei Planungsvarianten mit 16, 33 bzw. 46 Wohneinheiten vor.

Der oberste städtische Stadtplaner Fabiano Pinto erläuterte zunächst, dass kein „finaler Beschluss“ gefasst werde. Es ginge lediglich um eine städtebauliche Orientierung. In die bisherigen Planungen seien Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern eingeflossen.

Einen Tag vor der Sitzung schickte der Vorstand des HC Bad Honnef einen Brandbrief an die Stadt mit dem Hinweis, werde das Hockeyplatzgelände veräußert, stehe der Verein vor dem Aus.

Mit einer gemeinsamen alternativen Beschlussempfehlung überraschten SPD und Grüne. Der Ausschuss solle sich gegen die Planung einer Wohnbebauung und für den Erhalt des Hockey- und Bolzplatzes aussprechen. Außerdem solle der Ausschuss für eine generelle Beratung mit den Bürgerinnen und Bürgern plädieren, ob bewährte Sport- und Gemeinbedarfsflächen in Bad Honnef aufgegeben und zur Bebauung freigegeben werden sollen.

Die Fraktionen begründeten ihren Entwurf unter anderem mit Verweis auf die Bedeutung von Sportstätten und Gemeinbedarfsflächen, den Mangel an solchen Flächen in Bad Honnef und hinsichtlich des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISek) auf die Notwendigkeit einer angemessenen Betrachtung von Sportstätten und Gemeinbedarfsflächen.

Das Anliegen von SPD und Grünen fand im Ausschuss keine Mehrheit. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wurde beschlossen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:HockeyplatzPfarrheimStadtplanung
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Aegidienberg: Baumpflegearbeiten und Fällungen am Rheinradweg und auf dem Friedhof

12. November 2020

Maibäume 2016 Legal erwerben im heimischen Wald

20. April 2016

Bürgerblock: Christoph Kramer neuer Vorsitzender

20. Juli 2012

step by step – Zweite Ausstellung im Rathaus

25. März 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?