Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Physik spielt in Bonn die erste Geige
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Physik spielt in Bonn die erste Geige
Bad HonnefBonn

Physik spielt in Bonn die erste Geige

Letztes Update: 23.09.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
physik
Teilen

Bonn – Die „Highlights der Physik“ in der Beethoven-Stadt sind am Samstagabend mit einem gut besuchten Vortrag zur Dunklen Materie erfolgreich zu Ende gegangen. Die verschiedenen Programmangebote wurden von rund 60.000 Interessierten angenommen. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort. Die 19. Ausgabe des Wissenschaftsfestivals fand vom 16. bis zum 21. September auf dem Münsterplatz und an vielen Orten der Innenstadt unter dem Motto „ZEIG DICH! Das Unsichtbare sichtbar machen“ statt. Ein besonderes Highlight des Wissenschaftsfestivals waren die stets gut besuchten Vorträge in der Schlosskirche, in der Forscher und Forscherinnen naturwissenschaftliche und musikalische Perspektiven miteinander in eine lebendige Beziehung setzten.

Die Veranstalter des Wissenschaftsfestivals – das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Universität Bonn – sowie die zahlreichen Partner und Förderer freuen sich über den erstaunlich großen Zuspruch. Bereits die Auftaktveranstaltung mit der Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und dem TV-Moderator Ranga Yogeshwar im Telekom Dome war mit mehr 4500 Besucherinnen und Besuchern auf große Begeisterung gestoßen. Im Zentrum des Wissenschaftsfestivals stand eine Mitmach-Ausstellung in einer Zeltstadt auf dem Münsterplatz mit mehr als 50 Exponaten. Die Ausstellung zeigte dabei Analyse- und Messmethoden von der Teilchenphysik über die Astrophysik bis zur geophysikalischen Umwelt- und Atmosphärenforschung. Neben der großen Ausstellung gab es zahlreiche Wissenschaftsshows für Kinder und Erwachsene, täglich mehrere Vorträge, einen Science Slam, Workshops, viele Experimente und den mehrtägigen Schülerwettbewerb „exciting physics“, an dem sich Jugendliche aus acht Bundesländern mit überaus erfindungsreichen Konstruktionen beteiligten.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf das nächste Physikfestival bereits jetzt freuen: Im September 2020 werden die „20. Highlights der Physik“ in Würzburg stattfinden; dabei wird der 175. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen im Zentrum stehen.

Die „Highlights der Physik“ wechseln von Jahr zu Jahr Veranstaltungsort und Thema. Das Wissenschaftsfestival wurde von zahlreichen Institutionen unterstützt. Partner der Veranstaltung waren die Stadt Bonn, die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung, die Dr. Hans Riegel-Stiftung, die Telekom-Stiftung, Xarvio, LD Didactic, das Beethovenfest und die Internetplattform Welt der Physik. Förderer sind Hitachi, der Verkehrsverbund RVK und wetteronline; Medienpartner war der Bonner General-Anzeiger. Für die wissenschaftlichen Inhalte, die Konzeption und Durchführung der Reihe ist die AC-Science-Consulting aus Dinslaken verantwortlich. Die lokale wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Klaus Desch und Dr. Ulrich Blum vom Physikalischen Institut der Universität Bonn.

Die „Highlights der Physik“ wurden 2001 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ins Leben gerufen. Das Wissenschaftsfestival lockte in den vergangenen Jahren bis zu 60.000 Besucherinnen und Besucher an. Es tourt mit wechselnder Thematik von Stadt zu Stadt: Bonn war die 19. Station. Bisherige Etappen: München (2001), Duisburg (2002), Dresden (2003), Stuttgart (2004), Berlin (2005), Bremen (2006), Frankfurt am Main (2007), Halle an der Saale (2008), Köln (2009), Augsburg (2010), Rostock (2011), Göttingen (2012), Wuppertal (2013), Saarbrücken (2014), Jena (2015), Ulm (2016), Münster (2017) und Dortmund (2018).

Weitere Infos: www.physik-highlights.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Das Veterinäramt appelliert: Keine Tiere unter den Weihnachtsbaum

11. Dezember 2015
hospiz
Bad Honnef

„Letzte Hilfe-Kurs“ am 17. September – es sind noch Plätze frei

9. September 2022
Aktion
Bad Honnef

Fluthilfeaktion: Von Familien in Bad Honnef für Familien der betroffenen Regionen

8. August 2021
Blumenherz
Bad Honnef

27 Jahre, aus Bad Honnef, bitte melden!

8. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?