Bad Honnef-Aegidienberg – Ein GPS-Signal hat am Donnerstagmorgen (25. September) zur Aufdeckung einer ganzen Serie mutmaßlicher Fahrraddiebstähle geführt. Beamtinnen und Beamte der Bonner Polizeiwache Ramersdorf stellten insgesamt 24 Fahrräder und Pedelecs sicher und nahmen einen 35-jährigen Lkw-Fahrer vorläufig fest.
Auslöser des Einsatzes war die Anzeige einer Kölnerin, deren hochwertiges Pedelec am vergangenen Samstag (20. September) in Köln-Ehrenfeld gestohlen worden war. Mithilfe einer Ortungsfunktion konnte sie ihr Rad im Bereich einer Tankstelle im Gewerbepark Dachsberg ausfindig machen. Die Kölner Polizei alarmierte daraufhin die Bonner Kollegen.
Vor Ort stießen die Einsatzkräfte zunächst nicht auf das vermisste Rad. Im Verlauf der Ermittlungen ergaben sich jedoch Hinweise auf einen abgestellten Lkw. Bei der Überprüfung des Ladebereichs entdeckten die Beamtinnen und Beamten schließlich nicht nur das Fahrrad der Geschädigten, sondern auch 23 weitere, durchweg hochwertige Fahrräder und Pedelecs.
Der Lkw-Fahrer wurde festgenommen und zusammen mit den sichergestellten Rädern ins Polizeipräsidium gebracht. Das Kriminalkommissariat 16 hat die Ermittlungen übernommen. Nun wird geprüft, welchen weiteren Diebstählen die Fahrräder zugeordnet werden können.
Für die Geschädigten könnte sich die Hoffnung erfüllen, ihre gestohlenen Räder bald zurückzubekommen. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang mögliche Opfer von Fahrraddiebstählen, sich zu melden.