Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Polizei ermittelt gegen Porschefahrer wegen Kraftfahrzeugrennens auf B9
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Polizei ermittelt gegen Porschefahrer wegen Kraftfahrzeugrennens auf B9
BonnRhein-Sieg-Kreis

Polizei ermittelt gegen Porschefahrer wegen Kraftfahrzeugrennens auf B9

Letztes Update: 12.07.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
porsche
Teilen

Bonn – Nach den Einsätzen an den vergangenen Wochenenden zeigten Polizei und Stadtordnungsdienst auch an diesem Wochenende wieder an den links- und rechtsrheinischen Uferpromenaden und in der Bonner Innenstadt Präsenz.

In der Nacht zu Sonntag (12.07.2020) standen ab 22:15 Uhr erneut Gruppen von Jugendlichen, Heranwachsenden und jungen Erwachsenen im Focus der rund 70 Einsatzkräfte der Polizeiinspektionen, der Diensthundeführerstaffel, der Kriminalpolizei sowie Beamtinnen und Beamte der Bonner Einsatzhundertschaft und des Stadtordnungsdienstes.

Bereits gegen 22:05 Uhr fiel Polizeibeamten in einem zivilen Einsatzfahrzeug auf der Adenauerallee Höhe des Bonner Hofgartens ein Porsche auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Auf seiner Fahrt auf der B9 in Richtung Bad Godesberg beging der Fahrzeugführer zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten. Auf der Ubierstraße schließlich wurde der Wagen von einem hinzugerufenen Streifenwagen angehalten. Gegen den 27-jährigen Fahrer wird jetzt wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Das hochmotorisierte Fahrzeug beschlagnahmten die Beamten nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft ebenso wie den Führerschein des Mannes.

Gegen 22:45 Uhr überprüften Polizeibeamte einen 27-Jährigen am Alten Zoll. Er führte eine geringe Menge Marihuana mit sich. Die Drogen wurden sichergestellt und dem Mann ein Platzverweis ausgesprochen.

Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurden gegen einen 22-Jährigen und gegen einen 27-Jährigen eingeleitet. Die Männer waren Teil einer Personengruppe auf der Aussichtsplattform des Alten Zolls, die dort gegen 22:40 Uhr kontrolliert werden sollten, da sie laute Musik aus einer Bluetooth-Box hörten. Einer der Männer wollte seine Personalien nicht angeben, während der andere angab, keinen Ausweis mitzuführen. Bei der Durchsuchung nach Ausweisdokumenten wehrten sich beide derart, dass sie von den Polizeibeamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden mussten. Bei dem 27-Jährigen ergaben sich weiter Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Er wurde freiwillig in ein Krankenhaus gebracht. Der 22-Jährige wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen.

Nach Beschwerden von Anwohnern über ruhestörenden Lärm aus dem Bereich Poppelsdorfer Allee trafen die Einsatzkräfte dort gegen 23:30 Uhr eine größere Personengruppe an und sprachen mehrere Platzverweise aus.

Während des Einsatzes kontrollierten die Einsatzkräfte insgesamt 51 Personen. Gegen 19 Personen wurden dabei Platzverweise ausgesprochen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

a565
Rhein-Sieg-Kreis

A565: Sperrung im Kreuz Meckenheim

7. November 2018
Corona Schnelltest
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz über 800

22. Januar 2022
stadthaus
Bonn

Grünes Licht für die Erweiterung von vier Gymnasien

2. Juli 2021

Sonntag ist im Rhein-Sieg-Kreis Fahrradtag – Zählstellen für Radverkehr online

7. September 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?