Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern
Bad HonnefBlaulicht

Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern

Letztes Update: 20.04.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Region |  Am gestrigen Tag versuchten Telefonbetrüger erneut an die Ersparnisse von Bürgerinnen und Bürgern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zu gelangen. Dabei gaben sich die Betrüger in mehreren Fällen mit dem Schwerpunkt in Swisttal als falsche Polizeibeamte aus. Dies nimmt die Polizei Bonn zum Anlass um erneut auf diese Maschen aufmerksam zu machen und die Bürgerinnen und Bürger zu warnen.

Bei den Anrufen gab sich jeweils ein Unbekannter als Polizist aus und erzählte den Angerufenen, sie würden auf einer Liste mit zukünftigen Einbruchszielen stehen. Diese Liste sei angeblich bei einem Verdächtigen gefunden worden. Im Anschluss daran verlangte der angebliche Beamte gezielte Auskünfte über die Vermögensverhältnisse der Betroffenen.

Die betroffenen Bürger reagierten in allen Fällen genau richtig und erteilten den Betrügern keinerlei Informationen zu familiären oder finanziellen Verhältnissen oder zu Wertgegenständen in ihrer Wohnung.

Neben der Ausgabe als vermeintlicher Polizeibeamter versuchten Betrüger in der Vergangenheit auch immer wieder mit dem sogenannten „Enkeltrick“ oder als angebliche Angestellte eines Wasserversorgers an die Ersparnisse potentieller Opfer heranzukommen.

Für die meisten Telefonbetrüger gilt: Sie sind geschickte Anrufer.

Oft sprechen sie ruhig und freundlich, in akzentfreiem Deutsch, sind höflich, seriös – und hartnäckig. Sie zielen auf ältere Personen ab und unter den Opfern sind mehr Frauen als Männer. Da die Ermittlung der Betrüger sehr schwierig ist, setzt die Polizei vor allem auf Prävention. Sprechen Sie mit Bekannten und Familienangehörigen, die zur Zielgruppe der Betrüger gehören, und warnen Sie sie vor den verschiedenen Strategien der Betrüger. Sollten Sie selbst betroffen sein, achten Sie darauf, keine persönlichen Informationen über finanzielle oder familiäre Verhältnisse herauszugeben. Lassen Sie nur von der Hausverwaltung angekündigte oder selbst bestellte Handwerker ins Haus. Überprüfen Sie Dienstausweise genau oder vergewissern Sie sich durch eine Abfrage bei der jeweiligen Behörde über die Rechtmäßigkeit des Besuches. Beenden Sie sonderbare Telefonate und verständigen Sie in allen Fällen die Polizei unter 110. Und falls die Betrüger doch erfolgreich waren, schämen Sie sich nicht, sondern melden Sie es der Polizei und reden Sie mit anderen darüber. Nur so kann den Tätern das Handwerk gelegt werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Straßenritzen
AegidienbergTitel

Erfolg der Seniorenvertretung: Stolperfallen wurden beseitigt

17. Juni 2023

PS-Zweckertrag: Neue Auflagenmatte für SFA-Leichtathleten

8. September 2013
stadionuhr 1
Bad HonnefTitel

Menzenberger Stadion: Altbau geriet in Bewegung und musste kurzfristig gesperrt werden

18. Oktober 2024
info 3
Bad Honnef

Vorverlegung des Bad Honnefer Wochenmarktes

11. April 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?