Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. regieren die Narren im Karnevalsdorf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Windhagen > Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. regieren die Narren im Karnevalsdorf
De Zoch küttRheinland-PfalzWindhagen

Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. regieren die Narren im Karnevalsdorf

Letztes Update: 13.01.2020
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
DSC 0189
Teilen

Windhagen – Die KG Wenter Klaavbröder startete am Samstag mit der Prunksitzung das karnevalistische Jahr 2020. Der Musikverein Harmonie zog mit dem Prinzenpaar der Jubiläumssession, Elferrat und Sitzungspräsident Dennis Heinemann in die Narrhalla an der A 3 ein. Über 450 gut gelaunte Gäste im ausverkauften Forum bereiteten allen einen jubelnden, Fähnchen schwingenden Empfang. Als Eisbrecher begeisterten die Wenter Flöhe das Publikum.

Tränen flossen bei der Verabschiedung von Prinz Holger I. und Prinzessin Michaela I. (Krumscheid), die sich mit einem emotionellen Dankeschön bei den Aktiven und allen Närrinnen und Narren bedankten. Hoffotograf Michael Möhlenhof übergab an das Vorjahres-Prinzenpaar das von ihm gestaltete Erinnerungsalbum. Sven Krumscheid, Mario Höß, Vitali Pfaffenrot, Stefan Groß, Ex-Prinz Holger und Jörg Paul wurden als neue Elferräte vorgestellt. Josef Wulf wurde vom KG-Vorsitzenden Alexander Rüddel zum Senatsmitglied ernannt. Rüddel überreichte ihm auch die Senatorenkette.

Danach kam prickelnde Spannung mit Trommelwirbel auf. Dennis Heinemann kündigte das neue Prinzenpaar an. Wieder war es den Vereinsoffiziellen gelungen, das größte Geheimnis in der Westerwaldgemeinde bis zur Sitzung zu wahren.

Eingespielt vom Musikverein Harmonie und frenetisch umjubelt hielt Jörg Paul, kurz zuvor „nur“ als neues Elferratsmitglied vorgestellt, in rot-weißem Outfit als Prinz Jörg I. „von Bau und Elferrat“ mit seiner Ehefrau, der Prinzessin Nicole II. „von Möhnen und Moneten“ Einzug in den Narrentempel.

Für Prinz Jörg (Jahrgang 1969, geboren in Hennef/Sieg) und Prinzessin Nicole II. (Jahrgang 1977, geboren in Linz), verheiratet seit 2018, ist der Wentener Fasteleer ein Herzensanliegen. Beide haben mehrere Jahre im TC Blau-weiß Windhagen getanzt. Die Prinzessin war schon Mitglied der Dominis und ist im Möhneclub Rubbeldi-dupp aktiv. Der Prinz arbeitet als Polier im Tiefbau bei der Windhagener Fa. Lothar von Schönebeck. Seine Hobbies sind Skatspielen und Handwerken. Prinzessin Nicole leitet die Filiale der Sparda-Bank West eG in Bonn. Ihr Hobbie ist neben dem Möhneclub Lesen. Unternehmungen mit ihrem Sohn Jonas und der Familie, das Reisen und der Karneval bedeuten dem Prinzenpaar sehr viel.

Das von Prinz und Prinzessin verkündete Motto der Session im Wentener Karneval lautet: „Oos Hätz schleiht för Wenten – jemeinsam zusammestonn und fiere – Ob jung, ob alt, ob klein, ob groß – in Wenten sin mir all zuhus. Mir trecke all an eenem Strang – der Fastelovend zieht oos all in singe Bann. Lasst oos zusammerücke, zusammehaale und zusammestonn. Mir wolle mit üch all jemeinsam fiere, laache und Späßje maache, mit Kind und Kegel im Wenter Karneval.

Der Orden der Session 2020 ist angelehnt an das Kölner Karnevalsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel,“eine Hommage an die 15 Dörfer der Gemeinde. Das kölsche Wödchen (Wort) für Viertel bzw. Stadtviertel ist „Veedel“. In Wenten“ (Windhagen) heißt es „Döörfer“ Es sind unsere Dörfer, also „Oos Döörfer“. Damit rückt die KG Wenter Klaavbröder e.V. die Windhagen Dörfer bewusst in den Blickpunkt der Öffentlichkeit:“Oos 15 Döörfer“ in Wenten sind: Althüsprich (Johannisberg), Birke (Birken), Frune (Frohnen), Hallerbaach (Hallerbach), Hecke (Hecken), Hüsbrich (Hüngsberg) Hon (Hohn), Honnebüschel (Oberwindhagen) Niddichwenten (Niederwindhagen), Jönnich (Günterscheid), Rätschend (Rederscheid), Schottejeröüel (Köhlershohn), Schweijfeld (Schweifeld), Stockes (Stockhausen), Verwint (Vierwinden).

Hellmuth Buhr, Präsident des Senats, gratulierte im Namen dem neuen Prinzenpaar und übergab ein Geschenk. Als Gäste der Prunksitzung konnte Sitzungspräsident Dennis Heinemann auch Altbürgermeister Josef Rüddel, Ortsbürgermeister Martin Buchholz, VG- Bürgermeister Michael Christ und MdB Erwin Rüddel begrüßen. Mittendrin im Publikum war auch der Chef der Prinzessin,Ralf Görres, Vertriebsdirektor der Sparda-Bank West aus Köln, der 2013 als Prinz Ralf III. im Kölner Dreigestirn in der Domstadt amtierte.

Der bekannte Kabarettist Wolfgang Trepper ist in dieser Session erstmals im rheinischen Karneval unterwegs. Trepper unterhielt die Gäste mit seinem Vortrag auch bei der Prunksitzung in Windhagen.

Als afrikanischer Botschafter der guten Laune warb „Mr. Motombo“ alias Dave Davies, bereits beim Einzug frenetisch vom Publikum begrüßt, für beste Stimmung in allen Lebenslagen. Er zeigte dabei auch eindrucksvoll, dass er eine Kenner der rheinischen Mentalität ist.

Auch die Tanzgruppen der KG, die Wenter Dominos und der TC Blau-weiß Windhagen, waren mit ihren tollen Tänzen dabei. Der Möhneclub Rubbeldi.dupp präsentierte die (Schwarzlicht)-Show „Der Drachen“. Die Gruppe „Lupo“ mit Frontmann Kai Mathias spielte u.a. ihren Sessionshit „Loss jonn“ und die „Boore“ mit Frontmann Chris Koch den Hit „Rut und Wiess.

Pickepackevoll war die Bühne beim Gastauftritt von Karnevalsabordnungen aus dem Asbacher Land, Vettelschoß und dem Siebengebirge. Nach dem Ehrentanz des Prinzenpaares wurde noch in der Sektbar, in der Mr. Tottler (Singer/Songwriter Marcus Treinen) zu Gitarrenklängen sang, weiter gefeiert.

Am Freitag, 31.1.2020, stehen Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. bei der Prinzenfete im Forum wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Hausgemachter Fasteleer ist dabei zu Ehren der Tollitäten angesagt.

Wer dabei noch mit einem Vortrag mitmachen möchte, kann sich beim Sitzungspräsidenten melden.

Kinderkarneval in Windhagen ist am Samstag, 1.2. ab 14.11 Uhr.

Erwin Höller

Mr. Motombo (Dave Davies) wurde auf der Bühne im Forum frenetisch "gefeiert"
Mr. Motombo (Dave Davies) wurde auf der Bühne im Forum frenetisch „gefeiert“
Stimmung mit der Kölschrockband "Lupo"
Stimmung mit der Kölschrockband „Lupo“
Kabarettist Wolfgang Trepper
Kabarettist Wolfgang Trepper
Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. (Paul mit Sohn Jonas, ihren Vorgängern und dem Musikverein Harmonie
Prinz Jörg I. und Prinzessin Nicole II. (Paul mit Sohn Jonas, ihren Vorgängern und dem Musikverein Harmonie
Hoffotograf Michael Möhlenhof (Bildmitte mit Album) übergab das Prinzenalbum an das Vorjahrsprinzenpaar Holger und Michaela Krumscheid
Hoffotograf Michael Möhlenhof (Bildmitte mit Album) übergab das Prinzenalbum an das Vorjahrsprinzenpaar Holger und Michaela Krumscheid
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei
Windhagen

Geschwindig: 34 Fahrzeughalter zu schnell

29. Oktober 2020
Franziskus Gymnasium Nonnenwerth
Unkel

CDU der VG Unkel: Gymnasium Nonnenwerth erhalten

26. November 2021

Neuwieds Landrat kritisiert Soliman scharf: „Ihm geht es offenbar nur um das Geld!“

11. November 2021
Golfclub Waldbrunnen Pink Ribbon
WindhagenGolf

Benefiz-Golf im Siebengebirge – Über 5.000 Euro Spenden für Krebshilfe und Krebsvorsorge

6. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?