Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Projekte Kirchstraße, Saynscher Hof und Hauptstraße gehen in die nächste Runde
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Projekte Kirchstraße, Saynscher Hof und Hauptstraße gehen in die nächste Runde
Bad Honnef

Projekte Kirchstraße, Saynscher Hof und Hauptstraße gehen in die nächste Runde

Letztes Update: 24.02.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
BV0083 Anlage3 BP 147 Vorhabenkonzeption 1
So soll es zukünftig am Saynschen Hof/Kirchstraße aussehen | Bild: Domus Wohnen XVII GmbH & Co. KG
Teilen

Bad Honnef – Die Projekte „Kirchstraße/ Am Saynschen Hof“ (10 Stimmen dafür, 1 dagegen, 4 Enthaltungen) und die „Erweiterung Fußgängerzone Franz-Xaver-Trips-Platz/ Am Saynschen Hof“ (8 Stimmen dafür, 6 dagegen, 1 Enthaltung) gehen in die nächste Runde. Am Abend beschloss der 15-köpfige Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung mehrheitlich, die Verfahren zur Aufstellung der Bebauungspläne als vorhabenbezogene Bebauungspläne weiterzuführen.

Bei der Abstimmung „Kirchstraße/ Am Saynschen Hof“ enthielten sich die Grünen, da hier kein öffentlicher Wohnraum ausgewiesen wurde.

In beiden Fällen handelt es sich um Wohn- und Geschäftshäuser mit jeweils 700 Quadratmeter großen Einzelhandelsflächen und entsprechenden Parkflächen (teilweise öffentlich). Bei dem Projekt Kirchstraße/Am Saynschen Hof müssen aus Platzgründen die heutigen öffentlichen Parkplätze mit verbaut werden. „Ankermieter“ für die Einzelhandelsflächen gibt es noch nicht.

Bei dem Bauvorhaben Franz-Xaver-Trips-Platz/ Am Saynschen Hof wurde die Verwaltung beauftragt, den Zugang vom Saynschem Hof zur Hauptstraße weiter abzustimmen und zu konkretisieren. In der Sitzung stellten die Vertreter der Projektentwicklerin, die „Domus Wohnen XVII GmbH & Co. KG“, die Varianten einer Rampe und einer Treppe vor. Domus Wohnen bebaut auch die Fläche „Kirchstraße/Am Saynschen Hof“.

BV0084 Anlage3 BP 148 Vorhabenkonzeption Rampe Treppe 1 12
Blick auf die neue Geschäfts-Wohnanlage zwischen Saynscher Hof und Hauptstraße | Bild: Domus Wohnen XVII GmbH & Co. KG

Beide Projekte sehen eine viergeschossige Bauweise mit Dachgeschossen vor. Neben den Einzelhandelsflächen soll es überwiegend Appartements und Zwei-Zimmer-Wohnungen „im hochqualitativen Bereich“ geben, so „Domus Wohnen“.

Die Bauvorhaben wurden ausdrücklich von allen Fraktionen begrüßt. Allerdings gab es auch unterschiedliche Anforderungen.

So wollte die SPD mit einem Antrag, der von den Grünen unterstützt wurde, erreichen, bei den weiteren Planungen die Anzahl der Geschosse zu überdenken, einen ökologischen Ausgleich zu schaffen und 25 Prozent der Wohnbebauung als öffentlich geförderten Wohnraum zu veranschlagen. CDU, Bürgerblock und FDP konnten sich dem nicht anschließen, empfahlen allerdings ebenfalls eine Prüfung der Geschosse. Sozialer Wohnungsbau sei bei diesen Projekten an diesen Standorten nicht optimal, dafür gebe es andere Flächen, beispielsweise im Honnefer Süden (Katja Kramer-Dißmann, Bürgerblock) oder auch den nördlichen Stadtgarten (Sebastian Wolff, CDU). Horst Mirbach (Sachkundiger Bürger/FDP) hat keine Einwände gegen sozialen Wohnungsbau in der Innenstadt, wohl aber bei diesen Vorhaben. Klaus Wegner von den Grünen wies darauf hin, dass durch die Nutzung öffentlichen Grund und Bodens an der Kirchstraße (Parkplätze) seines Erachtens eine besondere Verpflichtung bestehe, bezahlbaren Wohnraum zu berücksichtigen.

Die Vertreter von „Domus Wohnen“ sehen während der Bauarbeiten Saynscher Hof/Hauptstraße keine großen Probleme durch Behinderungen auf die Einzelhandelsgeschäfte zukommen. Die Fahrzeuge würden vom Saynschen Hof in die neu zu bauende Straße einfahren, die auch als Lagerort für Materialien genutzt würde. Einzig die Rohbauphase (3 bis 6 Monate) könnte kritisch sein. Damit die beiden benachbarten Bauprojekte nicht zu größeren Störungen führen, sollen sie zeitversetzt beginnen.

Fabiano Pinto von der Stadtverwaltung erinnerte zudem an das dritte Bauvorhaben in direkter Nähe, den Umbau des Postgebäudes und die „Stadterneuerung Innenstadt Bad Honnef„.

Weiter berichtete Pinto von einer neuen Webseite, die über die Innenstadtplanungen ausführlich informieren soll. Dazu kommentierte der Ausschussvorsitzende Hansjörg Tamoj, eine Website sei nicht alles, wichtig sei auch das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

(Update 24.2.2021: „Kirchstraße/ Am Saynschen Hof“ (10 Stimmen dafür, 1 dagegen, 4 Enthaltungen)

Was ist ein vorhabenbezogener Bebauungsplan?

Unter einem „Vorhaben- und Erschließungsplan“ wird ein Plan verstanden, welcher vom Bauträger beziehungsweise Investor in Absprache mit der zuständigen Gemeinde erstellt wird und der das Bauvorhaben im Allgemeinen sowie die Maßnahmen zur Erschließung umfasst. Durch diesen konkreten Bebauungsplan wird für den Vorhabenträger beziehungsweise Investor Baurecht geschaffen, auf dessen Grundlage die geplanten Bauvorhaben schneller in die Tat umgesetzt werden können, als es üblich ist (Juraforum).

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:InnenstadtKirchstraßeSaynscher Hof
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rathaus 3
Bad Honnef

Grund für Absage: Kein Ausschussvorsitzender da

19. Juni 2019
biergarten
Bad Honnef

Biergartenwetter

5. September 2021
fahhrad 1
Bad Honnef

Ist das noch Spaß, oder …?

31. März 2023
St Martin
Selhof

St. Martins-Kapelle

20. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?